Lokalsport | 27.10.2025

SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.

Erfolgreiche Nordic aktiv Trainingstage

Dank jahrelangem Engagement durch das DSV Nordic aktiv Konzept erlebten die Teilnehmenden sehr erfolgreiche Nordic aktiv Trainingstage.  Foto: Stefan Puderbach

Heimbach-Weis. Vom 20. bis 23. Oktober fanden wieder die Nordic aktiv Trainingstage vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. in Oberhof statt.

Die Skilangläufer und Biathleten des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. nutzten diesmal die Rollskistrecken am Grenzadler sowie die Skihallte in Oberhof mit der Möglichkeit eines Schießtraining für die Grundschulkinder mit Lasergewehr, den Schülerbiathleten im Luftgewehrbereich sowie Kleinkaliber für Jugendliche.

Im Rahmen des Nachwuchsleistungsportkonzeptes Skilanglauf Biathlon 2030 nahmen auch weitere Sportler und Sportlerinnen vom SLV Ernstberg und TuWi Adenau teil. Neben den Wettkämpfern liesen es sich einige Eltern nicht nehmen unter der Leitung von DSV Skilehrer Nordic DOSB A-Trainer und DSV C-Trainer Leistungssport Biathlon Stefan Puderbach und den DSV Nordic Instructoren des SRC Heimbach-Weis Skilanglauf in der Skihalle Oberhof zu erlernen.

Über das bundesweite DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. mit Sitz in Neuwied Heimbach-Weis absolvierten außerdem 2 Aspiranten die Ausbildung zum DSV ÜL Nordic Grundstufe und 4 Teilnehmer die Möglichkeit der Fortbildung Ihrer Nordic Lizensen. Dank des ganzjährigen Trainings mit nordic aktiv und Rollski sowie Mr. Snow wird die Zahl der Skilangläufer nicht nur im SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. sondern in weiteren Skivereinen im nördlichen Rheinland-Pfalz immer größer.

Alle Interessenten vom Kindergartenalter bis hin ins Seniorenalter an diesem Sport können daher jede Woche im DSV Nordic aktiv AZ SV Rheinland e.V. sozusagen an 365 Tagen im Jahr einsteigen. Weitere Informationen unter rpuderba@rz-online.de, 0176/55550025.

Dank jahrelangem Engagement durch das DSV Nordic aktiv Konzept erlebten die Teilnehmenden sehr erfolgreiche Nordic aktiv Trainingstage. Foto: Stefan Puderbach

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Maschinenbediener
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige KW 43
Audi
Empfohlene Artikel

Plaidt. Auch beim abstiegsbedrohten FC Plaidt II ließ die SG Niederzissen/Wehr nichts anbrennen. Die Mannschaft zeigte bei widrigen Windbedingungen eine konzentrierte Leistung. Durch die spielfreie A-Jugend nahm Trainer Melcher mit Kapitän Tobias Maus und Stürmer Leon Schmitz zwei hoffnungsvolle Talente in den Kader.

Weiterlesen

Brohl. Die Begegnung hatte gerade erst angefangen, als der Bodendorfer Torhüter einen Schuss aus 24 m von F. Antwerpen sicher parierte. Durch einen Fehlpass auf der linken Abwehrseite der SG begünstigt kamen die Hausherren in der 12. Minute zur 1:0-Führung. In der 17. Minute zog N. Marx auf der rechten Angriffsseite seinem Gegenspieler davon und passte den Ball zu Sturmpartner J. Gypser, der den Ball an der 5-m-Linie nicht voll traf und somit der Keeper den Ball aufnehmen konnte.

Weiterlesen

Mendig. Der SV Eintracht Mendig geht schweren Zeiten entgegen: Am 13. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga setzte es für die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj im Aufsteigerduell mit der Reserve des SV Eintracht Trier eine ernüchternde 0:2 (0:1)-Niederlage. Während sich die Moselaner mit diesem dreifachen Punktgewinn in Richtung oberes Mittelfeld verabschiedeten, mussten die Verantwortlichen an der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Musik verbindet

Münstermaifeld. Drei Musikvereine aus der Region – Stadtkapelle Münstermaifeld, Musikverein Kaifenheim und Musikverein Brohl – starten nach den Herbstferien ein gemeinsames Projekt zur musikalischen Nachwuchsförderung.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am Samstag feierte der Verein Fortuna hilft e.V. die Eröffnung des neuen Standorts des Malzirkus in der Peter-Friedhofenstraße 2 in Ahrweiler. Mehr als 150 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und sich von der Vielfalt des kunsttherapeutischen Angebots inspirieren zu lassen.

Weiterlesen

Eifelverein Remagen erkundet den Oberen Mittelrhein

Goldene Reben und Burgenblicke

Remagen. Der Welterbesteig zwischen St. Goar und Hirzenach erstreckt sich auf knapp 14 Kilometern durch eines der reizvollsten Teilstücke des Oberen Mittelrheintals. Gleich zu Beginn ragt Burg Rheinfels hoch über St. Goar auf – eine der mächtigsten Festungsanlagen am Rhein. Steile Auf- und Abstiege fordern die Wandernden, doch dafür entschädigen eindrucksvolle Panoramablicke hinüber zu den Burgen Katz und Maus, die majestätisch am gegenüberliegenden Ufer thronen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige / Mitsubishi
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#