Lokalsport | 15.05.2018

MGC Bad Bodendorf bei den Landesmeisterschaften in Mainz

Erfolgreiche Teilnahme

Markus Zender wurde Vizemeister, Andreas Heuser belegte den 7. Platz

Markus Zender, Bad Bodendorf, Oliver Pieper und Markus Brand, beide Traben-Trarbach (v.l.).  privat

Bad Bodendorf/Mainz. Anfang Mai haben sich die Minigolfer des MRP zum letzten Ranglistenspieltag in Mainz auf der Abteilung 1 Betonanlage getroffen, um ihre Meister auszuspielen. Bei besten Wetterbedingungen ging es für die 75 Teilnehmer los. Mit Markus Zender und Andreas Heuser waren auch zwei Vertreter des MGC Bad Bodendorf in der Kategorie Herren dabei. Für Markus galt es, den Landesmeistertitel aus 2017 zu verteidigen.

Schnell war abzusehen, dass die angestrebten vier Runden zeitlich nicht realisierbar waren, sollte doch am Ende noch die Siegerehrungen abgehalten und die Veranstaltung nicht zu spät in den Abend ausgedehnt werden. Dementsprechend verkürzte das Schiedsgericht rund um Oberschiedsrichter Oliver Pieper in Absprache mit dem Turnierleiter das Turnier vor dem Ende der zweiten Runde auf letztendlich drei zu spielende Runden. Es gab über den Spieltag verteilt viele Höhen und Tiefen, aber auch Tränen und viele Lacher. Am Ende des Tages jedoch waren alle froh und glücklich. So konnten die beiden Bodendorfer Spieler mit erhobenem Haupt und einem jeweils guten Einzelergebnis den Platz verlassen. Markus Zender gelang die Titelverteidigung zwar nicht, er war aber mit der Silbermedaille als Vizemeister durchaus zufrieden und ist damit für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Er musste sich lediglich einem starken Oliver Pieper aus Traben-Trarbach geschlagen geben. Der zweite im Bunde, Andreas Heuser, belegte den 7. Platz. Ob es auch bei ihm für die DM reicht, steht noch nicht fest, da die Anzahl der für den Landesverband zur Verfügung stehenden Startplätze erst später bekannt gegeben wird. Die erspielten Tagesergebnisse: Markus Zender, 94 Schlag und Andreas Heuser 98 Schlag.

Markus Zender, Bad Bodendorf, Oliver Pieper und Markus Brand, beide Traben-Trarbach (v.l.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung