Lokalsport | 19.05.2025

Bogenschützen Rheinbach e.V.

Erfolgreiche Titeljagd

Gleb Sokolinsky von den Rheinbacher Bogenschützen hat sich Ende April im Rahmen eines großen Turniers in Eichenzell bei Fulda den Titel „Deutscher Meister“ gesichert. Foto: privat

Rheinbach. Erstmals in seiner 27-jährigen Vereinsgeschichte feiert der Bogenschützen Rheinbach e.V. einen Deutschen Meister in den eigenen Reihen. So setzte sich Gleb Sokolinsky im Rahmen der vom Traditionellen Bogensport Verband Deutschland (TBVD) Ende April in Eichenzell bei Fulda veranstalteten „Deutsche Meisterschaft 3D-Jagd“ in seiner Alters- und Bogenklasse (Langbogen) deutlich gegen die Konkurrenz durch und sicherte sich den Titel „Deutscher Meister 2025 - TBVD 3D-Jagd“.

Bei dem großen Turnier waren bei bestem Frühlingswetter mehr als 260 Bogenschützen auf dem weitläufigen Gelände von Schloss Fasanerie in Eichenzell angetreten, um zwei Tage lang ihr Können auf insgesamt 56 Schießstationen unter Beweis zu stellen. Geschossen wurde mit sogenannten traditionellen Bögen ohne Zielhilfen auf Tiernachbildungen aus speziellem Kunststoff.

Für den 48-jährigen Lehrer Gleb Sokolinsky aus Swisttal ist dies zwar nicht der erste Titel im Rahmen seiner zahlreichen Turnieraktivitäten, „aber eine Deutsche Meisterschaft ist für mich die bisherige Krönung meines sportlichen Engagements“, so der ambitionierte Bogenschütze.

Gleb Sokolinsky von den Rheinbacher Bogenschützen hat sich Ende April im Rahmen eines großen Turniers in Eichenzell bei Fulda den Titel „Deutscher Meister“ gesichert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag im Eifelmuseum Mayen

Einblicke in kaiserliche Spuren in der Eifel

Mayen. Am Donnerstag, 6. November 2025, lädt das Eifelmuseum gemeinsam mit der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte (GAV) zu einem spannenden Vortrag mit Historiker Prof. Dr. Wolfgang Schmid unter dem Titel „Kaiser Wilhelm in Bürresheim, Mayen und Maria Laach“ ein.

Weiterlesen

Theatergruppe Volkesfeld

Ruhebank gespendet

Volkesfeld. Die Theatergruppe Volkesfeld hat einen Teil ihrer Einnahmen der Vorführungen im letzten Jahr für einen guten Zweck umgesetzt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler