Lokalsport | 19.05.2025

Bogenschützen Rheinbach e.V.

Erfolgreiche Titeljagd

Gleb Sokolinsky von den Rheinbacher Bogenschützen hat sich Ende April im Rahmen eines großen Turniers in Eichenzell bei Fulda den Titel „Deutscher Meister“ gesichert. Foto: privat

Rheinbach. Erstmals in seiner 27-jährigen Vereinsgeschichte feiert der Bogenschützen Rheinbach e.V. einen Deutschen Meister in den eigenen Reihen. So setzte sich Gleb Sokolinsky im Rahmen der vom Traditionellen Bogensport Verband Deutschland (TBVD) Ende April in Eichenzell bei Fulda veranstalteten „Deutsche Meisterschaft 3D-Jagd“ in seiner Alters- und Bogenklasse (Langbogen) deutlich gegen die Konkurrenz durch und sicherte sich den Titel „Deutscher Meister 2025 - TBVD 3D-Jagd“.

Bei dem großen Turnier waren bei bestem Frühlingswetter mehr als 260 Bogenschützen auf dem weitläufigen Gelände von Schloss Fasanerie in Eichenzell angetreten, um zwei Tage lang ihr Können auf insgesamt 56 Schießstationen unter Beweis zu stellen. Geschossen wurde mit sogenannten traditionellen Bögen ohne Zielhilfen auf Tiernachbildungen aus speziellem Kunststoff.

Für den 48-jährigen Lehrer Gleb Sokolinsky aus Swisttal ist dies zwar nicht der erste Titel im Rahmen seiner zahlreichen Turnieraktivitäten, „aber eine Deutsche Meisterschaft ist für mich die bisherige Krönung meines sportlichen Engagements“, so der ambitionierte Bogenschütze.

Gleb Sokolinsky von den Rheinbacher Bogenschützen hat sich Ende April im Rahmen eines großen Turniers in Eichenzell bei Fulda den Titel „Deutscher Meister“ gesichert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf-Sayn. Der November steht in der Sayner Hütte ganz im Zeichen der Konzertreihe „Herbsttöne“, die am Sonntag, 09.11.2025, um 17:00 Uhr, mit dem Johannes Dicke Trio startet. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazzpianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke wird die bereits 2019 aufgenommene Johannes Dicke Trio – CD „Above“ in der Sayner Hütte präsentiert. Die beiden Partner von Johannes...

Weiterlesen

Neubau am Alten Rathaus in Lahnstein

Ein moderner Anstrich für historische Mauern

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Image Anzeige
Illustration-Anzeige
Titel
Rund ums Haus
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann