Lokalsport | 26.01.2024

TC RL Lahnstein

Erfolgreiche Rheinlandmeisterschaften

Lahnstein. Bei den diesjährigen Winter Rheinland-Meisterschaften in Bendorf konnten sich die Lahnsteiner S. Beyl und J. Kowalke durchsetzen und den Titel holen. In der Konkurrenz W50 setzte sich S. Beyl souverän und ohne Satzverlust durch. In der Konkurrenz M65 kämpfte sich J. Kowalke bis in Finale und traf dort auf den favorisierten N. Bell (LK 4,8). In einem spannenden Tenniskrimi und drei hart umkämpften Sätzen konnte J. Kowalke mit einer TOP Leistung mit 5:7 / 6:1 / 10:8 gewinnen. Beide Spieler vom TC RL Lahnstein (S. Beyl / J. Kowalke) präsentierten sich in bestechender Form und überzeugten mit einer TOP Leistung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt in Adendorf
Martinsmarkt
Proklamation Kottenheim
Innovatives rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Erpel. Wiedermal mit stark dezimiertem Kader mussten die Rot-Weißen zum scheren Auswärtsspiel beim Tabellendritten SG Feldkirchen/H. antreten. Der FV Erpel lieferte ein gutes Spiel ab und konnte schon früh durch Fernando Bonn (8.) mit 1:0 in Führung gehen.

Weiterlesen

Plaidt. Die kontinuierliche Qualitätsoffensive beim FC Alemannia Plaidt zeigt weiter Wirkung. Mit Sebastian Wilkes hat ein weiteres Vereinsmitglied erfolgreich die DFB-B-Trainer-Lizenz erworben. Der 22-jährige Plaidter darf damit Herrenmannschaften bis zur 5. Spielklasse (Oberliga), Frauenteams unterhalb der 2. Bundesliga sowie alle Jugendmannschaften trainieren, die nicht in der A- oder B-Junioren-Bundesliga...

Weiterlesen

Rheinbrohl. Die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall empfing eine Woche nach ihrem knappen 29:30-Auswärtssieg in Igel den nächsten Gegner von der Mosel, nämlich den HSC Schweich, der vor der Begegnung im Tabellenmittelfeld der Verbandsliga rangierte. Die personelle Lage hatte sich bei der HSG im Vergleich zur Vorwoche gebessert, man trat mit einer vollen Bank an. So ging das Team vom Römerwall...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Landrat Marko Boos verleiht höchste Auszeichnung des Landkreises

Sieben Persönlichkeiten aus MYK erhalten Wappenteller

Kreis MYK. Es ist die höchste Ehrung, die der Landkreis Mayen-Koblenz zu vergeben hat: der Wappenteller. Alljährlich am 7. November, dem Geburtstag des Landkreises, werden damit Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um ihre Heimat verdient gemacht haben. Landrat Marko Boos würdigte in seiner Ansprache die Bedeutung des Ehrenamts als Fundament einer lebendigen Gemeinschaft und betonte, wie stolz der Landkreis auf seine engagierten Bürger sein kann.

Weiterlesen

Verein Stadtbild Deutschland: Diskussion um Kosten, Planung und Bürgerbeteiligung

Wiedererrichtung einer Fußgängerbrücke zwischen Remagen und Erpel

Erpel/Remagen. Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband Unteres Mittelrheintal, begrüßt grundsätzlich die Diskussion um eine Errichtung einer Fußgängerbrücke zwischen den ehemaligen Brückentürmen der Ludendorffbrücke in Remagen und Erpel. Eine solche Verbindung könnte – im Sinne des historischen Mahnmalcharakters – ein starkes Symbol der europäischen Verständigung und Völkerverbindung darstellen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Neuwahlen zum Kreisvorstand standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Frauen-Union (FU) der CDU im Kreis Ahrweiler. In Grafschaft-Vettelhoven begrüßte die Kreisvorsitzende Ingrid Meumerzheim die Mitglieder und stattete ihren Bericht über die Tätigkeit der vergangenen drei Jahre ab. Im Jahr 2025 konnten die CDU-Frauen ihr 60jähriges Bestehen feiern. Die CDU-Landtagsabgeordnete...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Sekretariatskraft
Herbst-PR-Special
Kottenheimer Proklamation
Gutscheine
Mitgliederversammung
Anzeige KW 45