FV Rot Weiss Erpel
2:4 bei der SG Feldkirchen/H. / 2:2 bei den Kickers WW
Erpel. Wiedermal mit stark dezimiertem Kader mussten die Rot-Weißen zum scheren Auswärtsspiel beim Tabellendritten SG Feldkirchen/H. antreten. Der FV Erpel lieferte ein gutes Spiel ab und konnte schon früh durch Fernando Bonn (8.) mit 1:0 in Führung gehen.
Leider bekam ein FVE-Akteur nach einer Notbremse die rote Karte (14.) und wieder musste man lange in Unterzahl agieren. Vielleicht sollte man seinen Gegenspieler auch einfach mal laufen lassen, auch auf die Gefahr, dass ein Gegentor fällt. So bleibt man wenigstens vollzählig.
Die Heimmannschaft kam kurze Zeit später zum 1:1 Ausgleich (17.). Die Rot-Weißen zeigten eine kämpferisch geschlossene Mannschaftsleistung und nach einem Eckball markierte Abdullahi Adesanya die erneute 2:1 Führung. FVE-Torwart Dan Marculeti vertrat den verletzten Lars Kubach glänzend, konnte aber den 2:2 Ausgleich (45.+4) nicht verhindern. Trotzdem ein Top Resultat bis dahin.
Aufgrund der Unterzahl wurde die SG Feldkirchen/H. in der 2. HZ Spielüberlegen und gewann am Ende nicht unverdient mit 4:2 Toren (60/73). Die Jungs des FVE hatten wieder mal alles reingeworfen, aber ein Big Point bleibt ihnen weiterhin verwehrt. Bei den Kickers WW, eine Woche später, hatten die Jungs die große Möglichkeit einen Dreier einzufahren, aber am Ende musste man sich mit einem 2:2 (2:2) begnügen. Mit dem letzten Aufgebot von 14 Spielern ging man schon nach 9 Minuten mit 0:1 in Rückstand. Aber die Rot-Weißen von Trainer Erich Langhard waren nicht geschockt.
Nach einer Ecke (14.) köpfte Carsten Trautwein den Ball unhaltbar zum 1:1 in die Maschen. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften, aber Fernando Bonn behielt später vor dem Tor die Nerven (29.) und konnte die 2:1 Führung für den FV Erpel erzielen. Wie so oft in dieser Saison gelang dem Gegner der 2:2 Ausgleich (45.+2) in der Nachspielzeit. Malte Dommermuth stellte sich nach fast zwei Jahren dankenswerterweise zur Verfügung und vertrat die verletzen Torhüter L. Kubach u. M. Jammel prima. Die 2. HZ war ausgeglichen und in den letzten 20 Min. pfiffen einige FVE-Akteure aus dem letzten Loch, so dass man am Ende nichts mehr zuzusetzen hatte. Das ist auch das große Manko, dass aufgrund der langen Verletzten Liste nicht voll trainiert werden kann. Vielleicht war ja der Auswärtspunkt der Start zu einer besseren Rückrunde. Das wird man dann am Sonntag, den 16.11.25 um 14.30 Uhr im letzten M-Spiel diesen Jahres gegen den SV Rengsdorf sehen.
