Lokalsport | 10.11.2025

FV Rot Weiss Erpel

2:4 bei der SG Feldkirchen/H. / 2:2 bei den Kickers WW

Erpel. Wiedermal mit stark dezimiertem Kader mussten die Rot-Weißen zum scheren Auswärtsspiel beim Tabellendritten SG Feldkirchen/H. antreten. Der FV Erpel lieferte ein gutes Spiel ab und konnte schon früh durch Fernando Bonn (8.) mit 1:0 in Führung gehen.

Leider bekam ein FVE-Akteur nach einer Notbremse die rote Karte (14.) und wieder musste man lange in Unterzahl agieren. Vielleicht sollte man seinen Gegenspieler auch einfach mal laufen lassen, auch auf die Gefahr, dass ein Gegentor fällt. So bleibt man wenigstens vollzählig.

Die Heimmannschaft kam kurze Zeit später zum 1:1 Ausgleich (17.). Die Rot-Weißen zeigten eine kämpferisch geschlossene Mannschaftsleistung und nach einem Eckball markierte Abdullahi Adesanya die erneute 2:1 Führung. FVE-Torwart Dan Marculeti vertrat den verletzten Lars Kubach glänzend, konnte aber den 2:2 Ausgleich (45.+4) nicht verhindern. Trotzdem ein Top Resultat bis dahin.

Aufgrund der Unterzahl wurde die SG Feldkirchen/H. in der 2. HZ Spielüberlegen und gewann am Ende nicht unverdient mit 4:2 Toren (60/73). Die Jungs des FVE hatten wieder mal alles reingeworfen, aber ein Big Point bleibt ihnen weiterhin verwehrt. Bei den Kickers WW, eine Woche später, hatten die Jungs die große Möglichkeit einen Dreier einzufahren, aber am Ende musste man sich mit einem 2:2 (2:2) begnügen. Mit dem letzten Aufgebot von 14 Spielern ging man schon nach 9 Minuten mit 0:1 in Rückstand. Aber die Rot-Weißen von Trainer Erich Langhard waren nicht geschockt.

Nach einer Ecke (14.) köpfte Carsten Trautwein den Ball unhaltbar zum 1:1 in die Maschen. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften, aber Fernando Bonn behielt später vor dem Tor die Nerven (29.) und konnte die 2:1 Führung für den FV Erpel erzielen. Wie so oft in dieser Saison gelang dem Gegner der 2:2 Ausgleich (45.+2) in der Nachspielzeit. Malte Dommermuth stellte sich nach fast zwei Jahren dankenswerterweise zur Verfügung und vertrat die verletzen Torhüter L. Kubach u. M. Jammel prima. Die 2. HZ war ausgeglichen und in den letzten 20 Min. pfiffen einige FVE-Akteure aus dem letzten Loch, so dass man am Ende nichts mehr zuzusetzen hatte. Das ist auch das große Manko, dass aufgrund der langen Verletzten Liste nicht voll trainiert werden kann. Vielleicht war ja der Auswärtspunkt der Start zu einer besseren Rückrunde. Das wird man dann am Sonntag, den 16.11.25 um 14.30 Uhr im letzten M-Spiel diesen Jahres gegen den SV Rengsdorf sehen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Imageanzeige
Pelllets
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Seniorenmesse in Plaidt
Empfohlene Artikel

Erpel. Wiedermal mit stark dezimiertem Kader mussten die Rot-Weißen zum scheren Auswärtsspiel beim Tabellendritten SG Feldkirchen/H. antreten. Der FV Erpel lieferte ein gutes Spiel ab und konnte schon früh durch Fernando Bonn (8.) mit 1:0 in Führung gehen.

Weiterlesen

Plaidt. Die kontinuierliche Qualitätsoffensive beim FC Alemannia Plaidt zeigt weiter Wirkung. Mit Sebastian Wilkes hat ein weiteres Vereinsmitglied erfolgreich die DFB-B-Trainer-Lizenz erworben. Der 22-jährige Plaidter darf damit Herrenmannschaften bis zur 5. Spielklasse (Oberliga), Frauenteams unterhalb der 2. Bundesliga sowie alle Jugendmannschaften trainieren, die nicht in der A- oder B-Junioren-Bundesliga...

Weiterlesen

Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft hat das letzte Heimspiel des Jahres verloren. Damit ist auch die Siegesserie mit zuletzt fünf Siegen in Folge gerissen. Die Niederlage am vergangenen Freitag Abend gilt sicherlich in die Kategorie unnötig einzuordnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Versammlung beim Freundeskreis

Koblenz. Der Freundeskreis der Musikschule der Stadt Koblenz e.V. hatte seine Mit-glieder in die Räumlichkeiten der Musikschule in der Hoevelstrasse einge-laden.

Weiterlesen

Koblenz. Auf Initiative des Ortsvereinsringes, sowie der großzügigen Unterstützung der Firma Novelis konnte die Anschaffung eines neuen Namesschildes umgesetzt werden.

Weiterlesen

Hochschule Koblenz zu Gast an der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach

Praxisnaher Elektronikunterricht mit dem MINT-Mobil

Andernach. Am 7. November 2025 besuchte das MINT-Mobil der Hochschule Koblenz die Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach, um Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse spannende Einblicke in die Welt der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu ermöglichen.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Image
Gesucht wird eine ZMF
quartalsweise Abrechnung
Stellenangebote
Sekretariatskraft
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine
Kerzesching im Jaade 2025