Lokalsport | 13.01.2025

LG Laacher See beim Silvesterlauf in Montabaur

Erfolgreicher Abschluss des Jahres 2024

Die Aktiven der LG Laacher See nutzten auch am letzten Tag des Jahres den münz Silvesterlauf, sich sportlich zu bestätigen.  Foto: Gabi Walsdorf

Mendig. Ein Rückblick auf das Jahr 2024 zeigt: Es war ein ereignisreiches Jahr für die LG Laacher See. Die Läufer*innen und Walker*innen nahmen wieder an vielen unterschiedlichen in und auch ausländischen Lauf-/Walkingveranstaltungen teil. Die Vereinsmitglieder waren u.a. in der Bugatti Stadt Molsheim beim Marathon Vignoble d’Alsace oder in Bregenz beim 3-Länder-Marathon aktiv. Sportlich gönnten sich 21 Vereinsmitglieder am 31.12.2024 ein letztes Mal einen Wettkampf. In Montabaur fand der Silvesterlauf von münz statt. Mit über 2.100 Teilnehmenden verzeichnete die Veranstaltung zu ihrem 25. Jubiläum einen Besucherrekord. Der 5 beziehungsweise 10 km Rundkurs für die Läufer*innen führte größtenteils über den trockenen Waldboden. Im Wald konnten die Teilnehmenden in der klaren und kalten Luft die Bäume mit einem weißen Gewand bewundern. Die 5 km Strecke mit ihren 70 Höhenmetern absolvierten Gabi Walsdorf, Wolfgang Walsdorf und Werner Bergweiler in top Zeiten. Wolfgang belegte mit seinen 32:32 Min. den 3. Platz in seiner Altersgruppe. Aber auch bei den 10 km Läufer*innen war die LG Laacher See wieder oft unter den Top 10 vertreten. So gewannen Andrea Dahm, Bärbel Monschauer, Klaus Jahnz jeweils ihre Altersklasse. Jan Klapperich belegte mit 42:27 Min den 3. Platz bei den U23. Wie so oft in diesem Jahr, waren auch die Walker*innen am Start. Jörg Spurzem, Frank Monschauer, Constanze Pleinen und Nicole Krystkowiak stellten sich den 10 km.

Pressemitteilung

Laufgemeinschaft Laacher See

Die Aktiven der LG Laacher See nutzten auch am letzten Tag des Jahres den münz Silvesterlauf, sich sportlich zu bestätigen. Foto: Gabi Walsdorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Reinigungskraft
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Schlachtfest
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#