Lokalsport | 01.06.2019

Startschuss für die Wettkampfsaison für das Team der U10 der Kinderleichtathletik (KILA)

Erfolgreicher Auftakt

Am Wettkampf in Mayen nahmen teil: (v.li.n.re.) Ariel Mangwa, Jonas Kröll, Amelie Mertens, Kjartan Bauerfeind, Birk Bauerfeind, Thore Gräser (oben) und die beiden Trainer Moritz Laubner und Carla Jüliger. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Mayen startete für das Team „Die schnellen Ninjas“ in der Altersklasse U10 der Kinderleichtathletik (KILA) TuS Ahrweiler in der LG Kreis Ahrweiler die Wettkampfsaison 2019. Mit sechs Kindern und zwei Trainern nahm der TuS Ahrweiler an dem Hallen-KiLa-Cup teil. Zuerst liefen sich alle Kinder gemeinsam mit einem der engagierten Vorbereiter warm, bevor sie die erste Disziplin absolvierten. Diese bestand darin, eine Kugel so weit wie möglich zu stoßen, wobei vor allem die Kraft der Kinder gefordert wurde. Die Kinder meisterten diese Aufgabe aufgrund zahlreicher intensiver und spielerisch-spaßiger Trainingseinheiten sehr gut. Im Anschluss fand der Hindernis-Sprint statt. Die einzelnen Teammitglieder mussten über Hindernisse springen und den folgenden Läufer abklatschen, was den Kindern sehr viel Freude bereitete, da die Disziplin ihren Teamgeist forderte. Als Nächstes konnten sogar einzelne Kinder des Teams die Gesamtwertung hochkurbeln, indem sie es schafften, ihre aktuelle, persönliche Bestleistung beim Weitsprung abzulegen. Zum Schluss mussten die Kinder sechs Runden in der Halle am Ausdauerlauf teilnehmen, was sie am meisten herausforderte. Letztendlich erreichte das Team des TuS Ahrweiler den dritten Platz und konnte nach diesem Tag stolz auf seine Leistungen sein. Wer jetzt Lust bekommen hat, das Leichtathletik-Training einmal auszuprobieren, kann gerne in der passenden Altersklasse zum Schnuppertraining vorbeikommen. Weitere Infos gibt es unter www.tus-ahrweiler.de

Am Wettkampf in Mayen nahmen teil: (v.li.n.re.) Ariel Mangwa, Jonas Kröll, Amelie Mertens, Kjartan Bauerfeind, Birk Bauerfeind, Thore Gräser (oben) und die beiden Trainer Moritz Laubner und Carla Jüliger. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

St. Katharinen. Das verlängerte Wochenende rund um den 3. Oktober nutzten die Formationen des Tanz Corps Blau-Weiß St. Katharinen für ein intensives Trainingslager – mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ wurde in der heimischen Halle sowie mit der Jugendklasse Blue Flames in Worms fleißig an Technik, Ausdruck und Teamgeist gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige