Die jungen Motorsporttalente zeigten auf dem technisch anspruchsvollen Parcours höchste Konzentration, Fahrgeschick und Kampfgeist. Foto: ACV OC Lahnstein e.V.

Am 23.04.2025

Lokalsport

ACV OC Lahnstein e.V.

Erfolgreicher Auftakt beim ersten Jugendkartslalom-Lauf 2025

Lahnstein. Kürzlich war es endlich so weit: Der ACV OC Lahnstein e.V. eröffnete mit dem ersten Jugendkartslalom-Lauf der Saison 2025 offiziell den Start in ein neues Motorsportjahr.

Bereits um 8 Uhr begann der Aufbau des Parcours, der Pokale und des Imbissbereichs auf dem Gelände des TÜV Rheinland in Koblenz. Die Vorfreude war groß – sowohl bei den Organisator:innen als auch bei den jungen Fahrer:innen. Kurz darauf wurde die Startreihenfolge ausgelost–der spannende Wettkampftag konnte beginnen.

Insgesamt 41 Fahrer:innen aus ganz Deutschland waren der Einladung des ACV OC Lahnstein e.V. gefolgt. Teilnehmende Vereine waren unter anderem: AMC Arzbach, ACV OC Bremerhaven, ACV OC Würzburg, ACV OC Buchholz, MSC Adenau, ACV OC Hamburg, ACV OC Stuttgart, sowie 9 Starter:innen vom gastgebenden ACV OC Lahnstein e.V.

Pünktlich um 11 Uhr startete der erste Wertungslauf. Die jungen Motorsporttalente zeigten auf dem technisch anspruchsvollen Parcours höchste Konzentration, Fahrgeschick und Kampfgeist. Jede Kurve wurde mit Präzision genommen–es war ein beeindruckendes Spektakel für alle Anwesenden.

Um 15 Uhr waren sämtliche Läufe absolviert. Die Spannung stieg–es war Zeit für die Siegerehrung, die von Christine Peters, Sportleiterin des ACV OC Lahnstein e.V., und Sabrina Nohles vom MSC Adenau moderiert wurde.

Ein besonderes Highlight: Liam von der Osten (ACV OC Hamburg), sowie Jovrik Oberlein (ACV OC Buchholz), wurden für ihre weiteste Anreise mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet-ein toller Moment, der den bundesweiten Charakter der Veranstaltung unterstrich.

Auch die Fahrer:innen des ACV OC Lahnstein e.V. konnten sich über hervorragende Platzierungen freuen: Altersklasse K1: Platz 5-Matteo Cozzolino, Altersklasse K2: Platz 1-Mick Schmidt, Platz 3-Lion Gesellgen, Altersklasse K4: Platz 2-Leonhard Hildner, Altersklasse K5: Platz 1-Francis Rittinger, Platz 2-Lucas Lehmann, Platz 3–Manfred Dommermuth, Platz 8-Gabriel Cozzolino, Platz 11-Anastasia Dommermuth

Die jungen Motorsporttalente zeigten auf dem technisch anspruchsvollen Parcours höchste Konzentration, Fahrgeschick und Kampfgeist. Foto: ACV OC Lahnstein e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Vorfreude bei den vier TGOlern Elisabeth Quraishi, Semih Göktepe, Britta und Pia Wöhner steigt. In wenigen Tagen beginnt ihre Reise nach Kawasaki/Japan zur „World Jump Rope Championships 2025“, der Weltmeisterschaft im Rope Skipping vom 27.07. bis 03.08.2025. Als die vier im August des vergangenen Jahres eine gemeinsame Chat-Gruppe mit dem Titel „Team TGO goes Japan“ eröffnet haben,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim