Lokalsport | 21.07.2025

TGO goes Japan!

Elisabeth Quraishi, Semih Göktepe, Britta und Pia Wöhner. Foto: privat

Lahnstein. Die Vorfreude bei den vier TGOlern Elisabeth Quraishi, Semih Göktepe, Britta und Pia Wöhner steigt. In wenigen Tagen beginnt ihre Reise nach Kawasaki/Japan zur „World Jump Rope Championships 2025“, der Weltmeisterschaft im Rope Skipping vom 27.07. bis 03.08.2025. Als die vier im August des vergangenen Jahres eine gemeinsame Chat-Gruppe mit dem Titel „Team TGO goes Japan“ eröffnet haben, hätten sie es sich nicht träumen lassen, sich tatsächlich im Team zu qualifizieren und gemeinsam an den Wettkämpfen teilnehmen zu dürfen. Doch mit diesem Ziel wurden nicht nur alle Trainings mit einem klaren Ziel vor Augen absolviert, sondern auch erfolgreich die Qualifikationswettkämpfe auf regionaler und nationaler Ebene bestritten. Erstmalig in dieser gemeinsamen Konstellation reisen sie nun gemeinsam zum Wettkampf auf internationalem Parkett und dürfen in Summe in sieben Disziplinen an den Start gehen.

Gestartet wird im Team zunächst beim Internationalen Open Tournament, welches an den ersten beiden Tagen der Wettkampfwoche stattfindet. Dort nimmt das TGO-Team am 27. August im Double Dutch Pair Freestyle teil. Am folgenden Tag dürfen Semih, Britta und Pia im Double Dutch Speed Sprint gegen die Konkurrenz aus den anderen Ländern antreten. An diesem Abend wird anschließend mit einer Eröffnungszeremonie in die Weltmeisterschaft gestartet. Sie werden in einem Qualifikationsformat ausgetragen und enden mit zwei Final-Tagen. Am 29. Juli starten Elisabeth und Semih mit ihrer Single Rope Pair Freestyle bei der WM. Der Folgetag beginnt im Einzel für Pia und Semih in ihrer Paradedisziplin Triple Under sowie anschließend ihrem gemeinsamen Wheel Pair Freestyle. Hierbei wird es eine besondere Herausforderung sein, dass beide Disziplinen zeitlich direkt aufeinander folgen. Der Morgen des 31. Juli ist für Semih der letzte Wettkampftag nach fünf aufeinanderfolgenden Tagen mit dem Single Rope Speed Endurance. Britta und Elisabeth sind auf den Weltmeisterschaften für die TGO auch als internationale Kampfrichterinnen im Einsatz. Begleitet werden die vier Springer*innen von Sarah Jaeger und Bernd Enkirch.

Alle Wettkämpfe können über einen Livestream verfolgt werden, dessen Link in Kürze auf den Social-Media-Kanälen der TGO veröffentlicht wird.

Elisabeth Quraishi, Semih Göktepe, Britta und Pia Wöhner. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Turngemeinde Oberlahnstein ist nun stolzer Besitzer eines Original-Turnfest-Banners zum Deutschen Turnfest Leipzig 2025, zu dem im Mai diesen Jahres einige Vereinsmitglieder gefahren waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach