Lokalsport | 10.06.2025

TTC Karla

Erfolgreicher Auftritt des Nachwuchs bei den Bezirksranglisten

Eine starke Leistung bot auch Maximilian Patt. Foto: Marvin Krupp

Lantershofen. Jüngst stand für vier Nachwuchsakteure des TTC Karla die Bezirksrangliste der Jugend in Kruft auf dem Programm.

In der jüngsten U11 Klasse spielten Noah und Léo Prouvost mit. Während Léo als Ranglistensieger der Kreisrangliste im vorderen Drittel mitspielen wollte, war es für den erst siebenjährigen Noah bereits ein Riesenerfolg, sich zuvor gegen viele ältere Gegner durchgesetzt zu haben und so die Qualifikation für den Bezirksentscheid geschafft zu haben.

Und die Brüder präsentierten sich erneut hervorragend: Noah belegte im Endklassement einen sehr guten achten Rang bei 4:4 Spielen. Léo zeigte den Konkurrenten schnell, dass auch bei diesem Turnier mit ihm zu rechnen ist. Nach 4:1 Spielen in der Gruppenphase spielte er auch in den Platzierungsspielen groß auf und erkämpfte sich einen hervorragenden zweiten Platz, der zur Teilnahme an der Verbandsvorrangliste berechtigt.

Julia Powelz ging in der Mädchen 15-Konkurrenz an den Start und bestätigte erneut ihren großen Fortschritt aus den letzten Wochen: in einer engen Vorrunde erkämpfte sie sich einen starken zweiten Platz. Dadurch kämpfte sie mit den Bestplatzierten um den Turniersieg. Dort hingen die Trauben dann erwartungsgemäß etwas zu hoch. Das soll die tolle Leistung, die mit dem sechsten Platz belohnt wurde jedoch nicht schmälern.

Johannes Kahles zahlte seine Freistellung in der Jungen 15-Klasse mit gewohnt starken Leistungen zurück. Am Ende stand bei ihm eine 7:1-Bilanz und damit ein zweiter Platz, der ebenfalls eine Qualifikation für das folgende Turnier darstellt. Sogar den großen Turnierfavoriten und Sieger stellte Johannes vor große Probleme und zeigte damit, dass er bereits auf sehr hohem Niveau mithalten kann.

Sonntags ging Maximilian Patt bei den Jungen 13 an den Start. Max zeigte trotz einer starken Konkurrenz vor allem spielerisch hervorragende Ansätze. Bei 4:4 Spielen reichte es letztlich zum 10. Platz. Mit etwas Glück in einem der Platzierungsspiele wäre sogar der achte Platz möglich gewesen.

Fazit: der Karla-Nachwuchs ist aktuell so gut wie seit Jahren nicht mehr aufgestellt. In allen Altersklassen hat der Verein vielversprechende Talente, die sich regelmäßig Qualifikationen bis auf die höchste Verbandsebene erkämpfen. Der Verein freut sich, Ende Juni erneut doppelt bei der Verbandsvorrangliste in Nassau vertreten zu sein.

Weitere Themen

Eine starke Leistung bot auch Maximilian Patt. Foto: Marvin Krupp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit zweifachem Ersatz musste die 2. Mannschaft in der Aufstellung Marco Zabbei, Moritz Ulrich, Max Hebestreit und Friedhelm Sebastian in der Kreisoberliga gegen Oberwinter antreten. Bis zum 3:3 war das Spiel ausgeglichen: Marco und Moritz gewannen ein Doppel, Marco war am oberen Paarkreuz erfolgreich, Friedhelm am unteren.

Weiterlesen

Lantershofen. Dieses Jahr veranstaltete der TTC Karla das elfte Mal das Familienturnier für seine Tischtennissportler. Sehr erfreulich war die Teilnehmerzahl von 64 Spielerinnen und Spieler die sicher alle sehr auf das Turnier gefreut haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Neukunden Imageanzeige
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige