Lokalsport | 30.09.2019

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

Erfolgreicher Saisonauftakt

Tischtennisdoppel 1. Kreisklasse, SV Urmitz, v.l.: Felix Sirrenberg, Martin Haas. Foto: privat

Urmitz. Erfolgreich gestaltete die Urmitzer Tischtennismannschaft den Start in der ersten Kreisklasse B. Die Mannschaft, die aus Felix Sirrenberg, Riccardo Rech, Michael Dott, Martin Haas und Michael Eiers besteht, empfing im ersten Spiel die Sportfreunde des TSV Lay III. In diesem Spiel wurde schnell deutlich, wie eng es mit hoher Wahrscheinlichkeit in dieser Klasse zugehen wird. Die beiden Eingangsdoppel verbuchten die Urmitzer für sich, was in der Vergangenheit meist anders aussah. In den folgenden Einzelpartien wurde der Spielstand auf 6:2 erhöht. In den weiteren Spielen gewann Lay gleich drei Partien, wobei Michael Eiers gleich zweimal verlor. Dann ließen, sowohl Sirrenberg, als auch Rech, nichts mehr anbrennen und vollendeten den 8:5 Heimsieg. Somit war der erste Spieltag, aus Urmitzer Sicht, positiv verlaufen. Mit den Sportfreunden aus Lay wurde im Anschluss, in angenehmer Atmosphäre, das ein oder andere Kaltgetränk mit der sportlichen Analyse verknüpft.

Im zweiten Spiel wurden die Tischtenniskollegen vom TUS Rhens erwartet. Der sportliche und auch menschliche Kontakt mit den vier Spielern gestaltete sich auf Anhieb sehr harmonisch. Im Spiel sollte sich dies dann weiter fortführen, so stand es nach den beiden Eingangsdoppeln 1:1, wobei das Doppel Eiers/Hans-Jürgen Füller souverän aufspielte. Im vorderen Paarkreuz siegte Sirrenberg klar mit 3:0. Anders lief es bei Eiers, der sang und klanglos mit 0:3 unterging und überhaupt nicht ins Spiel fand, jedoch mit Brunet ein Gegenüber hatte, der sicher und effizient sein Spiel durchzog. In den folgenden Partien lief es dann jedoch besser, lediglich Haas hatte große Probleme mit seinem Gegner Forneck, der mit unangenehmen Aufschlägen zu überzeugen wusste. Füller, der als Ersatzmann für Dott an die Platte trat, machte seine Sache überzeugend gut und gewann 3:0. Nun fand auch Eiers zu alter Stärke zurück und gewann das Schlüsselspiel klar mit 3:0. Danach machten Sirrenberg, Haas als auch Eiers den Sack zu und vollendeten den 8:5 Heimsieg. Das Spiel hätte durchaus ein Unentschieden verdient gehabt, die Sportfreunde aus Rhens überzeugten mit sportlich guten Leistungen als auch mit fairem Sportsgeist. Somit holten die Urmitzer zwei Heimsiege nacheinander und stehen kurzzeitig auf dem ersten Platz der ersten Kreisklasse. An diesen Ergebnissen wird sich das Örmser Team bei seinen weiteren Aufgaben messen lassen müssen, so steht als nächste Herausforderung das Meisterschaftsspiel am Freitag, 4. Oktober in Horchheim an und dann noch die Pokalpartie am Freitag, 18. Oktober gegen die vierte Mannschaft der Sportfreunde des TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.

Jugend: Einen ersten Erfolg verbuchte auch die Jugendmannschaft des SV Urmitz. Gegen eine dezimierte Mannschaft des TTC Mülheim-Urmitz/Bhf V erreichte die Jugend einen 8:6-Auswärtssieg. Angetreten waren Dan Köster, Paul Scheib, Nick Hillesheim und Eric Engelmann. Die beste Leistung erbrachte dabei Köster, der alle seine drei Einzel gewann, den vierten erspielten Punkt besorgte Hillesheim. Hervorzuheben sind auch die Leistungen von Engelmann, dem Jüngsten im Bunde, bei seinem ersten Einsatz in der Jugendklasse. Auch wenn Engelmann keinen Sieg erzielen konnte, so hat er doch mit manchem guten Ball die wesentlich älteren und größeren gegnerischen Spieler ärgern können.

Leider sieht es nicht gut aus für die Jugend der Tischtennis-Abteilung. Immer weniger Spieler stehen für Meisterschaftsspiele zur Verfügung, mehrere mussten bereits kampflos abgegeben werden. Aus diesem Grunde wurde die Mannschaft des SV Urmitz durch den Spielleiter abgemeldet. Händeringend wird nach Spielern für die Jugendabteilung gesucht, aus diesem Grund werden Schüler darum gebeten, Werbung in der Schule zu machen. Vielleicht lässt sich dann für die Frühjahrsrunde 2020 wieder eine Mannschaft melden.

Freizeitmannschaften: Die beiden Freizeitmannschaften hatten in ihren ersten Spielen leider keinen Erfolg. Die erste steht mit aktuell vier Niederlagen am Tabellenende der ersten Freizeitliga. Die zweite Mannschaft hat in der zweiten Freizeitklasse bislang dreimal verloren.

Training: Während der aktuellen Sporthallensperrung ist nur ein eingeschränktes Training möglich. Das nächste Tischtennis-Training für Erwachsene findet parallel zu einem Pokalspiel am Mittwoch, 16. Oktober ab 19:30 Uhr statt, das Jugendtraining fällt an diesem Tag aus. Das nächste Jugendtraining wird am Freitag, 18. Oktober mit einem lizensierten Trainer angeboten. Tischtennis gespielt wird jeweils in der Gymnastikhalle der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Str. 5, 56220 Urmitz. Interessenten sind immer willkommen, Kontakt über www.svurmitz.de.

Tischtennisdoppel 1. Kreisklasse, SV Urmitz, v.l.: Felix Sirrenberg, Martin Haas. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung