Lokalsport | 14.08.2023

TSG DanceXpress Urmitz: Einsteigertrainings Standard und Latein

Erfolgreicher Start

Urmitz. Jüngst fand bei der TSG DanceXpress Urmitz e. V. der erste Abend des Einsteigertrainings Standard und Latein statt und war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Trainerin Daniela Esch wurden den Teilnehmern die Grundschritte des ChaChaCha näher gebracht.

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als das Training pünktlich um 20 Uhr begann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren voller Vorfreude und Neugier, was sie an diesem Abend erwarten würde. Um den Einstieg in das Training zu erleichtern, wurden den Teilnehmern Gastdamen und Gastherren zur Seite gestellt.

Die Atmosphäre war von Anfang an sehr angenehm und fröhlich. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren motiviert und hatten sichtlich Spaß daran, die ersten Schritte im ChaChaCha zu erlernen. Daniela Esch verstand es, die Grundschritte verständlich zu erklären und die Teilnehmer zu motivieren. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen führte sie die Gruppe durch die verschiedenen Tanzschritte.

Nach einer intensiven Trainingsstunde war es Zeit für eine kleine Pause. Mit einem Glas Sekt stießen alle Anwesenden auf den erfolgreichen Start des Anfängertrainings an. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich. Es wurde viel gelacht und sich angeregt über die ersten Tanzschritte ausgetauscht.

Das Einsteigertraining Standard und Latein findet an insgesamt 10 Abenden statt. Am 11. Abend wird es einen festlichen Abschlussabend geben, an dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Gelernte präsentieren können. Die Vorfreude auf die kommenden Abende war deutlich zu spüren. Viele Teilnehmer äußerten ihre Begeisterung und freuen sich schon auf die nächsten Trainingseinheiten.

Am 20. August findet von 11 bis 13 Uhr ein spannender Breitensport-Workshop Standard mit Klaus Genterczewsky statt. Das Thema des Workshops lautet „Neigungen im Standardtanz“ und verspricht den Teilnehmern eine intensive Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Aspekt des Tanzens. Der Workshop findet in den Räumlichkeiten der Rudolf-Diesel-Straße 21a in Urmitz statt. Die Teilnehmer können sich auf ein professionelles und gleichzeitig entspanntes Lernumfeld freuen.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
dimido Anzeige Neuwied
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kärlich. Bei den Vereinsmeisterschaften LG 2025 schossen die aktiven Schützenschwestern und Schützenbrüder der Kärlicher Schützengesellschaft ihre Vereinsmeister in den einzelnen Altersklassen aus. Nach spannenden Wettkämpfen standen gegen Abend folgende Ergebnisse.

Weiterlesen

Kettig. Die CDU-Fraktion Kettig hat einen Antrag zur Anpassung der Baugenehmigungsvorgaben eingebracht. Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen.

Weiterlesen

Herbstpflege
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Stellenanzeige