Lokalsport | 08.09.2025

Erfolgreicher Start in die neue Saison für den Handball Mülheim-Urmitz

Mit einem 30:21 (15:10)-Auswärtssieg beim Aufsteiger HC St. Ingbert-Hassel ist dem HBMU ein gelungener Start in die Regionalligasaison 25/26 gelungen. Foto: privat

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Mit einem 30:21 (15:10)-Auswärtssieg beim Aufsteiger HC St. Ingbert-Hassel ist dem HBMU ein gelungener Start in die Regionalligasaison 25/26 gelungen.

Beim Aufsteiger aus dem Saarland traf man auf einen großen Unbekannten. Trainer Frank Knipp hatte nur wenige Informationen über den Gegner, zudem musste man natürlich von einem hochmotivierten Team und Publikum ausgehen. Trotzdem ging Frank absolut positiv ins Spiel und gab der Mannschaft von Beginn an das Gefühl, die ersten beiden Pluspunkte einzufahren.

Das erste Tor der Saison gelang Tim Hemmerle, der am Ende mit 11 Treffern auch der erfolgreichste Torschütze der Gäste war.

Spielführer Martin Langen ließ das 2:0 folgen und diese Führung wurde über die gesamte Partie verteidigt und ausgebaut.

In der Abwehr stand man gut und der reaktivierte Alexander Klapthor zeigte eine bärenstarke Leistung im Tor. Zur Halbzeit stand es folgerichtig 15:10 für die Gäste.

Weiterhin konzentriert erspielte man sich in Halbzeit zwei zeitweise sogar einen 11 Tore Vorsprung und konnte am Ende einen ungefährdeten 30:21 Auswärtssieg eintüten.

Am kommenden Wochenende hat die 1. Mannschaft des HBMU spielfrei, bevor das nächste Auswärtsspiel beim TV Offenbach ansteht. In 14 Tagen hofft man dann, auch auf die angeschlagenen Niklas Schwenzer und Leon Krechel zurückgreifen zu können.

Es spielten: Alexander Klapthor, Yannik Stromberg, Lukas Helf, Luc Nohner, Mika Helf (1), Peter Mittmann, Luca Reuter (2), Martin Langen (3), Moritz Lüdtke (2), Tim Hemmerle (11), Alexander Backes (6), Jonas Brüggemann (1), Philipp Schwenzer (4), Leon Krechel.

Mit einem 30:21 (15:10)-Auswärtssieg beim Aufsteiger HC St. Ingbert-Hassel ist dem HBMU ein gelungener Start in die Regionalligasaison 25/26 gelungen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Kärlich. Vor Kurzem , fand der 49. Int. Laacher See Naturlauf statt – ein traditionsreicher Laufwettbewerb inmitten der malerischen Vulkaneifel. Pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss für den 1000-Meter-Lauf der Altersklassen U12 bis U16. Mit 35 motivierten Nachwuchsläuferinnen und -läufern ging es auf eine Teilstrecke am See.

Weiterlesen

Rheinbach. In der letzten Septemberwoche lud der TC Rheinbach zur Tennis-Stadtmeisterschaft der Erwachsenen im geänderten Format ein und diesmal konnte erstmalig auch die neue Traglufthalle des Vereins mitgenutzt werden.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Mitspielen. Miteinander. Mitgestalten.“ wurde die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen zu einem lebendigen Treffpunkt für Vielfalt, Fairness und gemeinsames Erleben. Das Basketballturnier der Vielfalt, ausgerichtet von den Sportfreunden Höhr-Grenzhausen e.V., brachte Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammen und zeigte eindrucksvoll, wie Sport Brücken bauen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

St.-Stephan-Nachbarschaft auf Sommertour nach Köln

Hänneschen-Theater begeistert Alt und Jung bei Sommerausflug

Andernach. Der Schöffenstuhl der St.-Stephan-Nachbarschaft hatte seine Mitgliederinnen und Mitglieder erneut zum alljährlichen Sommerausflug eingeladen. Bei sommerlich prächtigem Wetter ging die Fahrt dieses Mal per Bus nach Köln, eine Stadt, die in vielerlei Hinsicht stets Neues zu bieten hat.

Weiterlesen

Neue Rehasport-Kurse in Koblenz

Gelenkschonend, effektiv und mit Spaß

Koblenz. Der Rehasportverein VGR Koblenz erweitert sein Kursangebot: Ab Oktober starten neue Rehasport-Kurse, die wöchentlich im Campo Sports Gesundheitsclub in Koblenz Wallersheim, Daimlerstraße 5, stattfinden. Die Kurse richten sich an Menschen mit orthopädischen Beschwerden sowie an alle, die ihre Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft verbessern möchten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW