Mit einem 30:21 (15:10)-Auswärtssieg beim Aufsteiger HC St. Ingbert-Hassel ist dem HBMU ein gelungener Start in die Regionalligasaison 25/26 gelungen. Foto: privat

Am 08.09.2025

Lokalsport

Erfolgreicher Start in die neue Saison für den Handball Mülheim-Urmitz

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Mit einem 30:21 (15:10)-Auswärtssieg beim Aufsteiger HC St. Ingbert-Hassel ist dem HBMU ein gelungener Start in die Regionalligasaison 25/26 gelungen.

Beim Aufsteiger aus dem Saarland traf man auf einen großen Unbekannten. Trainer Frank Knipp hatte nur wenige Informationen über den Gegner, zudem musste man natürlich von einem hochmotivierten Team und Publikum ausgehen. Trotzdem ging Frank absolut positiv ins Spiel und gab der Mannschaft von Beginn an das Gefühl, die ersten beiden Pluspunkte einzufahren.

Das erste Tor der Saison gelang Tim Hemmerle, der am Ende mit 11 Treffern auch der erfolgreichste Torschütze der Gäste war.

Spielführer Martin Langen ließ das 2:0 folgen und diese Führung wurde über die gesamte Partie verteidigt und ausgebaut.

In der Abwehr stand man gut und der reaktivierte Alexander Klapthor zeigte eine bärenstarke Leistung im Tor. Zur Halbzeit stand es folgerichtig 15:10 für die Gäste.

Weiterhin konzentriert erspielte man sich in Halbzeit zwei zeitweise sogar einen 11 Tore Vorsprung und konnte am Ende einen ungefährdeten 30:21 Auswärtssieg eintüten.

Am kommenden Wochenende hat die 1. Mannschaft des HBMU spielfrei, bevor das nächste Auswärtsspiel beim TV Offenbach ansteht. In 14 Tagen hofft man dann, auch auf die angeschlagenen Niklas Schwenzer und Leon Krechel zurückgreifen zu können.

Es spielten: Alexander Klapthor, Yannik Stromberg, Lukas Helf, Luc Nohner, Mika Helf (1), Peter Mittmann, Luca Reuter (2), Martin Langen (3), Moritz Lüdtke (2), Tim Hemmerle (11), Alexander Backes (6), Jonas Brüggemann (1), Philipp Schwenzer (4), Leon Krechel.

Mit einem 30:21 (15:10)-Auswärtssieg beim Aufsteiger HC St. Ingbert-Hassel ist dem HBMU ein gelungener Start in die Regionalligasaison 25/26 gelungen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Mit einer 4-0 Niederlage im Gepäck kehrte der TuS Oberwinter vom Auswärtsspiel beim SV Untermosel Kobern-Gondorf zurück und wartet nunmehr auch nach dem 5. Spieltag auf den ersten Saisonsieg. In einem mäßigen Bezirksligaspiel setzte sich der Gastgeber verdient durch und ließ somit die Hafenstädter auf den vorletzten Tabellenplatz abrutschen. Nach einer schönen Kombination gingen die Hausherren in der 10. Minute mit 1-0 Toren in Führung.

Weiterlesen

Remagen-Oberwinter. Der TTV startet bunt gemischt in die neue Saison. Anfang September ist es wieder so weit: Die Tischtennissaison im Kreis AW/MY/COC 2025/26 beginnt. Auch in diesem Jahr geht der TTV mit fünf Herren- und drei Jugendteams an den Start.

Weiterlesen

Wershofen/Hümmel. Nach fünf Partien, vier Siegen und einer Torbilanz von 21:5 Treffern belegt die Mannschaft des SV Wershofen/Hümmel aktuell den dritten Tabellenplatz – der bisher erfolgreichste Saisonstart der letzten Jahre. Auch am Sonntag zeigte das Team erneut seine Stärke und überzeugte beim Spiel gegen den SV Roth-Kalenborn, einem weiteren Schwergewicht der Kreisliga C, Staffel 20.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Birresdorfer Sportclub e.V. lädt ein

Sibbeschrömturnier für den guten Zweck

Birresdorf. Der Birresdorfer SC veranstaltet erstmalig ein Sibbeschrömturnier. Am Freitag, den 12. September 2025 um 18.30 Uhr findet es im Dorfgemeinschaftshof von Birresdorf als Opener zur Dorfkirmes statt. Gespielt wird für den Spaß und den guten Zweck. Der Reinerlös wird später gespendet.

Weiterlesen

Erste Folgen sind bereits online

Podcast „wiederbunt“ zum Wiederaufbau

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Wiederaufbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler wird hörbar: In diesen Tagen ist der Podcast „wiederbunt – Der Wiederaufbau-Podcast“ online gegangen. Gastgeber Marius Reichert spricht mit Gästen aus Verwaltung, Vereinen und Stadtgesellschaft über Themen, die den Wiederaufbau prägen – verständlich, nahbar und aktuell.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025