Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Lokalsport | 04.07.2023

Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V.

Erfolgreicher Teamwettkampf der Leichtathletinnen in Köln

Hinten von links nach rechts: Hailey Adeneuer, Lia Castillo Buchner, Greta Dreyer, Isabella Abranches, Johanna Schöne, Hannah Roth, Emma Glössner, Timm Ody (Trainer). Vorne von links nach rechts: Luisa Wild, Esperanza Bueli-Maney, Antonie Sellmeier, Hannah Elfie Kaden, Johanna Spätgens. Foto: privat

Rheinbach. Bei sonnigem Wetter bestritt die weibliche U14 des TV Rheinbach gemeinsam mit dem LC Euskirchen den Team-Wettkampf in Köln. U14, das sind die Jahrgänge 2010 und 2011. Nach dem gemeinsamen Trainingslager beider Vereine in den Osterferien, nun auch der gemeinsame Wettkampf als Startgemeinschaft unter dem Namen StG Team Rhein-Eu. Man trat mit einem großen Team von zwölf Athletinnen bei dem diesjährigen U14 Team-Vorkampf der LV Nordrhein-Region Südost und Südwest an. Zu diesem Gebiet gehören die Kreise Rhein-Sieg, Rhein-Erft, Bergisch, Euskirchen, Düren, Aachen und Heinsberg, sowie die Städte Köln, Bonn und Leverkusen. Bei dieser Konkurrenz konnte man sich mit dem vierten Platz hervorragend behaupten. Dies ist umso bemerkenswerter, da Rheinbach das mit Abstand kleinste Einzugsgebiet aller teilnehmenden Vereine hat. Und auch die Altersstruktur ist im Vergleich noch sehr jung. Von den Mädchen ist daher noch viel zu erwarten. Viele persönliche Bestleistungen konnten an diesem Tag aufgestellt werden. Die 4x75m-Staffel mit Esperanza Bueli-Maney, Lia Castillo Buchner, Isabella Abranches und Emma Glössner überzeugt mit einer sehr guten Zeit von 42,29 Sekunden. Hervorragend ist zudem die 75m-Zeit von Isabella (10,57 s) und die 60m-Hürden-Zeit von Antonie Sellmeier (10,88 s). Auch die 800m-Zeiten von Antonie (2:42min) und Hannah Roth (2:46min) sind hervorzuheben, Hannah ist zudem noch Jahrgang 2012, also noch jünger als die restliche Konkurrenz. Das Ziel des Wettkampfes war die Qualifikation für den Team-Endkampf in Neuss Anfang September. Nach den Ergebnissen der Region Mitte fehlen nur noch die Ergebnisse der Region Nord und es bestehen sehr gute Chancen auch im Finale anzutreten und hoffentlich noch mehr tolle Leistungen abliefern zu können. Das Training des TV Rheinbach findet montags (18 - 19:30, Stadion Stadtpark), mittwochs (17 - 18:30) und freitags (16:30 - 18:30) im Stadion Freizeitpark statt. Weitere Infos unter tv-rheinbach.de/abteilungen/leichtathletik.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop
Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Hinten von links nach rechts: Hailey Adeneuer, Lia Castillo Buchner, Greta Dreyer, Isabella Abranches, Johanna Schöne, Hannah Roth, Emma Glössner, Timm Ody (Trainer). Vorne von links nach rechts: Luisa Wild, Esperanza Bueli-Maney, Antonie Sellmeier, Hannah Elfie Kaden, Johanna Spätgens. Foto: privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
quartalsweise Abrechnung
Schängelmarkt
Kooperation Klangwelle 2025
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
quartalsweise Abrechnung
Schängelmarkt
Kooperation Klangwelle 2025
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Titelanzeige
Daueranzeige
Rund ums Haus
Dauerauftrag
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heizölanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Anzeige zum Schängelmarkt
Daueranzeige 14-tägig
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Titelanzeige
Daueranzeige
Rund ums Haus
Dauerauftrag