Lokalsport | 18.09.2025

TV Mülheim III mit Licht und Schatten

Klarer Sieg gegen Altenkirchen, Niederlage gegen Burgbrohl

Mülheim-Kärlich. Kürzlich trat TV Mülheim III in der Bezirksklasse-II der Männer gleich doppelt an. In der heimischen Halle in Mülheim-Kärlich standen zunächst die Duelle gegen den SC Altenkirchen und anschließend gegen die SpVgg Burgbrohl II auf dem Programm.

Gegen den SC Altenkirchen zeigte Mülheim III eine geschlossene Mannschaftsleistung. Nach einem spannenden ersten Satz (25:22) steigerte sich das Team und dominierte den zweiten Durchgang deutlich mit 25:16. Im dritten Satz wurde es nochmals eng, doch auch hier behielt Mülheim mit 25:22 die Oberhand. Nach nur 88 Minuten stand ein verdienter 3:0-Erfolg auf der Anzeigetafel.

Im zweiten Spiel des Tages wartete die SpVgg Burgbrohl II. Mülheim startete stark und sicherte sich den ersten Satz knapp mit 26:24. Danach riss jedoch der Spielfluss ab: Burgbrohl nutzte Schwächen in Annahme und Angriff konsequent aus und entschied die folgenden Sätze mit 25:16 und 25:17 klar für sich. Im vierten Satz kämpfte sich Mülheim zwar zurück, musste sich aber schließlich mit 22:25 geschlagen geben. Nach über vier Stunden Spielzeit ging die Partie mit 1:3 verloren.

TV Mülheim III präsentierte sich am Doppelspieltag zweigeteilt. Während das Team gegen Altenkirchen souverän auftrat und über weite Strecken dominierte, fehlte gegen Burgbrohl nach starkem Beginn die Konstanz. Positiv bleibt, dass enge Satzentscheidungen oft auf die eigene Seite gezogen werden konnten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel

Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen