Lokalsport | 10.09.2025

Erfolgreiches Rennwochenende für den RSC Untermosel in Luxemburg

Neben den sportlichen Ergebnissen stand für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Teamgeist im Vordergrund. Foto: RSC Untermosel

VG Rhein-Mosel. Mit einer starken Mannschaft von zwölf Fahrerinnen und Fahrern nahm der RSC Untermosel am Charly Gaul Radrennen in Echternach teil. Die Veranstaltung zählt seit Jahren zu den Höhepunkten im Vereinskalender und lockt mit bester Organisation sowie einer landschaftlich reizvollen Strecke durch Luxemburg.

Der „La Charly Gaul“ ist ein traditionsreiches Jedermann-Radrennen, das seit 1990 in Echternach ausgetragen wird. Organisiert von der luxemburgischen Radsportföderation (FSCL), führt es rund 1200 Starterinnen und Starter über anspruchsvolle Routen durch das Müllerthal und die luxemburgischen Ardennen – gespickt mit Anstiegen, auf denen Charly Gaul, Luxemburgs berühmter Bergspezialist und Sieger der Tour de France 1958 sowie des Giro d’Italia 1956 und 1959, einst trainierte.

Auf der Langdistanz über 150 Kilometer zeigte Matthias Welther eine starke Vorstellung. Mit einer Zeit von 4:11:50 Stunden und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 35,5 km/h belegte er Rang 29 seiner Altersklasse. Stefano Bortolot meisterte die fordernde Distanz in 5:13:37 Stunden und erreichte Platz 25 seiner Altersklasse.

Auf der 99-Kilometer-Distanz erreichte Johannes Schnorbach mit einer Zeit von 2:31:26 Stunden einen hervorragenden 36. Rang in der Gesamtwertung und den beachtlichen 17. Platz in seiner Altersklasse. Für ein Ausrufezeichen sorgte auch Christian Wilkening, der mit 2:44:27 Stunden einen starken dritten Platz in seiner Altersklasse belegte. Dahinter folgten Dennis Viertl (2:51:02, AK Platz 25) und Christoph Walter (2:51:03, AK Platz 17), die zeitgleich ins Ziel kamen. Zudem überzeugten Andreas Junglas (2:56:36, AK Platz 22), Werner Fuhrmann (3:11:43, AK Platz 20), Timo Bertram (3:17:27, AK Platz 53), Noah Samuel Hübner (3:22:36, AK Platz 66), Mario Oster (4:21:35, AK Platz 113) sowie Daria Scheuren (4:21:35) mit soliden Leistungen und komplettierten das Team auf dieser Strecke.

Neben den sportlichen Ergebnissen stand für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Teamgeist im Vordergrund. Bei bestem Wetter erlebte die Mannschaft ein rundum gelungenes Rennwochenende, bei dem der Spaß klar im Mittelpunkt stand. Für den RSC Untermosel bleibt das Charly Gaul damit ein fester Höhepunkt im Jahreskalender – sportlich herausfordernd und zugleich ein großes Gemeinschaftserlebnis.

Weitere Themen

Neben den sportlichen Ergebnissen stand für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Teamgeist im Vordergrund. Foto: RSC Untermosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag 2025
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Empfohlene Artikel

VG Rhein-Mosel. 23 Athleten des RSC Untermosel starteten am 14.09.2025 in verschiedenen Kategorien über die Sprint-Distanz beim Vulkaneifel Triathlon in Gerolstein. „Die Teilnehmer erwarten 500 Meter Schwimmen im Freibad Gerolstein, gefolgt von 20 Kilometern Radfahren durch die malerische Eifel, inklusive des Highlights „Eigelbacher Nordwand“, und abschließend 5 Kilometer Laufen in Richtung Kylltal mit einem grandiosen Zieleinlauf im Gerolsteiner Sportzentrum.“, so stand es in der Ausschreibung.

Weiterlesen

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Bei strahlendem Alpenpanorama und anspruchsvoller Streckenführung nahm Sissy Schultz vom RSC Untermosel am am 18. Allgäu Panorama Marathon teil. In der Disziplin über 42,195 Kilometer mit rund 1.450 Höhenmetern erreichte sie nach 4 Stunden und 31 Minuten den 3. Platz in der Altersklasse W30 und belegte zudem den 10. Rang in der Gesamtwertung der Frauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Daueranzeige 14-tägig
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38