Lokalsport | 05.08.2025

70. Deutsche Tennismeisterschaften der Senioren in der Kreisstadt

Erfolgreiches Turnier-Comeback

Beim Jubiläumsabend im Kloster Marienthal würdigte Turnierdirektorin Annette Bartsch (links) auch die „Tennis Europe Player und Playerin des Jahres 2024“.  Foto: Ramona Bach

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das lange Warten hatte nach fünf Jahren endlich ein Ende: nach Corona und Flutkatstrophe richtete der Hockey- und Tennisclub Bad Neuenahr (HTC) zum 70. Mal die Deutschen Tennis-Meisterschaften der Senioren aus. Eine nicht nur aus sportlicher Sicht beeindruckende Rückkehr, die sowohl für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, als auch für das Turnier-Organisationsteam um Annette Bartsch mit vielen Emotionen verbunden war und ist – erst recht durch die Tatsache, dass die 13-Platz-Anlage in Bad Neuenahr nach den Flut-Zerstörungen inzwischen wiederaufgebaut und bespielbar ist. Die dort herrschende, familiäre Atmosphäre kommt bei allen Beteiligten traditionell sehr gut an. Mit den Finals in den Damen- und Herren-Konkurrenzen 40 und 45 gingen am vergangenen Sonntag die „DSM“ mit ihren heuer 570 Teilnehmerinnen und Teilnehmern überaus erfolgreich zu Ende. Die hohe Qualität der Spiele und das Lob aller unterstrichen dies eindrucksvoll, befanden Annette Bartsch und der HTC-Vorsitzende Dr. Karl-Horst Gödtel.

Herausfordernde Organisation

Die „Deutsche“ zu organisieren und auszurichten, war eine Herausforderung. Da gab’s unter anderem die Sorge, dass nicht genügend Hotelunterkünfte oder Bettenkapazität von Pensionen vorhanden sein könnten. „Letztendlich gab es aber keine sonderlichen Probleme mit Unterkünften, die Turnierteilnehmer sind auch bereit, etwas weiter zu fahren“, so Annette Bartsch beim Jubiläumsabend im Kloster Marienthal. „Ein Riesenkompliment an die Region und an die Vereinsverantwortlichen des HTC Bad Neuenahr, dass sie in so kurzer Zeit nach der Flutkatastrophe 2021 diese Anlage wieder so hervorragend neu aufgebaut haben. Das zeugt von vereinten Kräften, Mut und vor allem Herzblut für unseren Sport“, sagte Robert Hampe, Vizepräsident des Deutschen Tennisbundes, der Norbert Henn als „Tennis Europe Player des Jahres 2024“ in der Altersklasse 65 auszeichnete. Gewürdigt als „Tennis Europe Playerin des Jahres 2024“ in der Altersklasse 45 wurde Mirja Wagner. Laureen Felicitas Wagenaar darf jetzt den Titel „Tennis Europe Playerin des Jahres 2024“ in der Altersklasse Damen 30 tragen.

Beim Jubiläumsabend im Kloster Marienthal würdigte Turnierdirektorin Annette Bartsch (links) auch die „Tennis Europe Player und Playerin des Jahres 2024“. Foto: Ramona Bach

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige KW 43
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall