Sarah Pinnen (vorne) holte genmeinsam mit Toni Remakulus einen wichtigen Punkt gegen Leipzig. Foto: BC Remagen

Am 16.12.2024

Lokalsport

Vier Punkte für BC Remagen

Erfolgreiches Wochenende am „Weihnachtsspieltag“

Remagen. Eine nette Bescherung machte sich der BCR am vergangenen Wochenende selbst, indem vier Punkte am Rhein blieben. Zwar gab es samstags eine knappe 3:4 Niederlage gegen Jena, dem folgte am Sonntag dann ein 6:1 gegen Leipzig. Der Samstag begann nicht gerade verheißungsvoll, denn sowohl das 1. Doppel ((Max Stage/Michi Nonn) als auch das Damendoppel (Sarah Pinnen/Toni Remakulus) gingen in drei Sätzen an die Thüringer, wobei die Mädels die ersten beiden Durchgänge teils nach deutlicher Führung nur ganz knapp in der Verlängerung verloren. Das 2. Doppel (Thilo Mund/Oliver Schmidt) konnte in einem Viersatzmatch auf 1:2 Zwischenstand verkürzen. Toni Remakulus holte in ihrem Einzel nur einen Satz, und Max Stage hatte im Spitzeneinzel auch nicht viel zu bestellen, es stand 1:4. Um wenigstens noch einen Punkt zu holen, mussten die beiden nächsten Spiele gewonnen werden. Und die hatten es in sich. Michi Nonn konnte die ersten beiden Durchgänge mit 12:10 und 11:9 knapp für sich entscheiden, hatte im 3. Satz beim 11:10 schon Matchball, konnte den aber nicht durchbringen. Der nächste Durchgang ging dann deutlich an Jena, Entscheidungssatz! Beim Seitenwechsel lag Nonn mit 6:2 vorne, und es schien auf einen klaren Sieg hinzulaufen. Sein Gegner kam aber immer wieder heran, das Spiel wogte hin und her, mit 14:12 ging der Punkt dann doch ganz knapp an den BCR. Das Mixed (Mund/Pinnen) gab den 1. Satz überdeutlich mit 4:11 ab, kam im nächsten beim 10:12 aber schon besser ins Spiel. Die beiden folgenden Durchgänge waren hart umkämpft, gingen mit 11:9 und 11:7 aber an den BCR. Im Entscheidungssatz waren die Remagener recht dominant und verwandelten beim 11:5 gleich den ersten Matchball zum erhofften 3:4. Das war zwar nicht der erhoffte Sieg, aber zumindest einen Punkt geholt.

Sonntags schlug dann Leipzig in der Rheinhalle auf. Die Sachsen hatten bisher noch kein einziges Pünktchen auf ihrem Konto, so dass der BCR als Favorit galt. Pinnen/Remakulus fuhren beim 7:11, 11:8, 11:7 und 11:9 den ersten Sieg ein. Nicht so gut lief es im 1. Doppel (Stage/Mund), denn die ersten beiden Sätze gingen mit 6:11 und 4:11 unerwartet deutlich an Leipzig. Zu viele eigene, meist leichte Fehler, gaben hier den Ausschlag. Mit 11:4 und 11:6 schafften sie aber die Wende und überzeugten mit 11:7 auch im Entscheidungssatz. Und als auch das 2. Doppel (Nonn/Schmidt) einen klaren Dreisatz-Sieg einfuhr, stand es bereits 3:0 für die Römerstädter. Stage ließ im Spitzeneinzel bei seinem klaren Dreisatzsieg auch nichts anbrennen. Toni Remakulus hatte anschließend in ihrem Einzel aber Schwerstarbeit zu leisten. Beim 5:11, 11:5, 5:11 und 11:7 ging es auch hier in den Entscheidungssatz. Hier lag sie aber durchgehend leicht in Führung und brachte das Match mit 11:7 auch noch sicher nach Hause, Zwischenstand 5:0. Für ein Dreipunktspiel musste noch ein Sieg her. Schmidt sprang für den etwas angeschlagenen Nonn im 2. Einzel ein, kam hier aber nicht richtig ins Spiel und verlor in vier Sätzen. Könnte das Mixed (Mund/Pinnen) das 6:1 klarmachen? Nach klarer 6:0 Führung im 1. Satz sah alles danach aus, aber die Sachsen kamen immer wieder heran, 12:10 hieß das knappe Ergebnis. Die folgenden Sätze waren mit 8:11, 11:5 und 8:11 sehr wechselhaft, auch hier ging es in den Entscheidungssatz, der letztlich mit 11:8 an den BCR ging. Der BCR hat zwar vier Punkte geholt, die Konkurrenz im unteren Tabellenbereich hat allerdings auch gepunktet, was nicht unbedingt zu erwarten war. Und das klare 6:1 gegen Leipzig täuscht ein wenig über den Spielverlauf hinweg, denn gleich drei Spiele wurden erst im Entscheidungssatz geholt. Und an diesem Wochenende hatten die Remagener endlich einmal das Quäntchen Glück auf ihrer Seite, da sie diesmal alle fünf Fünfsatzspiele holen konnten. Die knapp 300 Zuschauern an beiden Tagen erlebten gutes Badminton und konnten in einer vorweihnachtlichen Atmosphäre mit einer wie üblich bestens bestückten Cafeteria einige nette Stunden verleben.

Weitere Themen

Sarah Pinnen (vorne) holte genmeinsam mit Toni Remakulus einen wichtigen Punkt gegen Leipzig. Foto: BC Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Heimersheim. In einem überzeugenden Saisonauftakt vor heimischem Publikum hat die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim drei verdiente Punkte gegen den SV Remagen II eingefahren. Mit einer starken Leistung, die vor allem von Effizienz und Kampfgeist geprägt war, setzte sich die SGL mit 4:1 durch und zeigte, dass sie in der aktuellen Verfassung in der Liga eine wichtige Rolle spielen kann.

Weiterlesen

Remagen. Kürzlich wurden in der Sporthalle der Grundschule Remagen Gürtelprüfungen durchgeführt. Unter den strengen Augen des Prüfers Wolfgang Horner (4. Dan) wurden Marina Katzenberger, Claudia Beetz, Andreas Stöcklein und Hans-Werner Zijmans zum 8. Kyu Grad (Gelbgurt) geprüft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)