Lokalsport | 27.01.2025

Handball Mülheim-Urmitz

Erfolgreiches Wochenende

Max Zerwas erzielte trotz permanenter Manndeckung neun Tore. Foto: Bernd Hunder)

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Da kann man wahrlich von einem erfolgreichen Wochenende für den HBMU sprechen. Zuerst besiegt die U23 überraschend den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer der Oberliga HSG Hunsrück mit 31:29 (15:9) Toren, anschließend setzt sich die erste Mannschaft nach hartem Kampf gegen den TV Nieder-Olm mit 36:30 (16:16) Toren durch.

Im Spiel der Regionalliga braucht das Team von Hilmar Bjarnason einmal mehr lange, um ins Spiel zu kommen. Die Gäste aus Rheinhessen bestimmten die ersten Minuten und führten über die gesamte erste Halbzeit, teilweise mit drei Toren. Max Zerwas der am Ende neun Treffer erzielte, schaffte kurz vor dem Pausenpfiff dann doch noch den Treffer zum Ausgleich.

Bis zur 45. Minute blieb das Match ausgeglichen und die Führung wechselte mehrmals hin und her. Philipp Schwenzer traf nach 46 Minuten zur ersten zwei Tore Führung für den HBMU, der neben den Langzeitverletzten auch auf Spielführer Martin Langen wegen Krankheit verzichten musste. In der Folge setzten sich die Hausherren dann ab und fuhren am Ende den wichtigen Sieg ein.

Es spielten: Y. Stromberg, Kühl, Eis (1), Rieder (2), Reuter (1), Lüdtke, Hemmerle (11/3), Backes (4), Brüggemann (3), Schwenzer (4), Klaes, Zerwas (9), Mittmann (1).

Zahlen zum Spiel

Strafwürfe: 4/3:3/2; Strafzeiten: 3:6; Disqulifikation: 0:2.

Ausblick: Am Freitag, 31. Januar ist die 1. Mannschaft zu Gast in der Vallendarer Konrad-Adenauer-Halle.

Wie immer beim Derby sollten sich die Fans frühzeitig auf den Weg in die Halle machen, da mal wieder mit ausverkauftem Haus zu rechnen ist.

Max Zerwas erzielte trotz permanenter Manndeckung neun Tore. Foto: Bernd Hunder)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Imageanzeige