Lokalsport | 18.05.2022

TV Weißenthurm behauptet sich in Rheinland-Pfalz in den jeweiligen Spielklassen jeweils auf den oberen Rängen der Tabelle

Erfolgsserie mit allen drei Teams

Die erste Mannschaft spielt in der Rheinland-Pfalz-Liga und hat den Klassenerhalt erreicht.  Quellen: TV Weißenthurm

Weißenthurm. Der TV Weißenthurm stellt für die Boule-Saison 2022 wieder, wie in der vergangenen Saison, drei Teams. TVW 1 spielt als Vize-Meister der letzten Saison in der Landesliga, TVW 2 als Aufsteiger der Bezirksliga Nord in der Regionalliga Nord und TVW 3 geht wieder in der Bezirksliga Nord an den Start.

TVW 1 – Rheinland-Pfalz-Liga

Für TVW 1 stand der Heimspieltag am 2. Spieltag in dieser Saison an. In der Landesliga werden die Spieltage jeweils als Dreier-Spieltage ausgespielt, d.h. an einem Tag finden drei Partien à fünf Spiele statt.

Der erste Gegner war Bornheim 1. Der Heimvorteil auf den „neuen“ Plätzen mit den großen Steinen wurde genutzt, die für manch andere in der Liga doch schwer zu bespielen sind, da hier z.B. das „Schweinchen mal nach hinten ziehen“ nicht möglich ist und auch flache Schüsse eher selten treffen. Der erste Sieg an diesem Tag ging mit 4:1 an TVW 1 (13:1/5:13/13:8/13:9/13:2).

Mit etwas Lospech fand die zweite Begegnung auf dem durch die Trockenheit „knüppelhartem“ Sportplatz statt, das „Lokalderby“ gegen Wittlich 1. Wie erwartet war es ein harter Kampf gegen die Lokalmatadore. Am Ende setzte sich aber TVW 1 durch und gewann die Partie mit 3:2 (5:13/13:4/2:13/13:6/13:11). Der 2. Sieg auf dem Konto der ersten Mannschaft.

Es war schon wieder Abend, als die dritte und letzte Begegnung an diesem Spieltag angepfiffen wurde. TVW 1, wieder auf dem Sportplatz zugelost, spielte gegen BC Landau 1. Es war kaum zu glauben. Auch diese Begegnung hat TVW 1 mit 3:2 gewonnen (13:4/7:13/13:9/10:13/13:7). Somit verbuchte TVW 1 alle drei Begegnungen an diesem Spieltag auf ihrem Konto.

Die Freude war riesig unter der Mannschaft und der restlichen Anwesenden von der Boule-Abteilung. Somit steht TVW 1 mit fünf gewonnenen von sechs Spielen auf dem dritten Tabellenplatz der Rheinland-Pfalz-Liga.

Das Saisonziel „Klassenerhalt“ ist somit mehr als erreicht.

TVW 2 - Regionalliga

Parallel zu diesem Heimspieltag musste TVW 2 nach Wittlich zu ihrem zweiten Spieltag in der Regionalliga. Durch krankheits- und urlaubsbedingte Ausfälle hat sich das Team mit zwei aus der in der letzten Saison noch in der Landesliga spielenden SpielerInnen verstärkt. Der erste Gegner war BC Rheingrafenstein 2. Diese gewann TVW 2 mit 4:1 (13:2/11:13/13:5/13:11/13:6).

In der zweiten Partie ging es gegen den SV Meckenbach 1. Hier setzte sich der TVW 2 nicht ganz so deutlich durch. Aber mit 3:2 (13:0/13:7/6:13/13:3/8:13) war der zweite Sieg auf dem Konto. Somit steht TVW 2 auf dem zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga.

TVW 3 – Bezirksliga Nord

Auch die dritte Mannschaft des TV Weißenturm hat große Erfolge zu verzeichnen.

Für sie fand bereits der dritte Spieltag in dieser Saison in der Bezirksliga Nord in Kleinmaischeid statt.

In der ersten Begegnung setzte TVW 3 gleich ein Zeichen gegen die Saison-Neulinge aus Kleinmaischeid 1 und gewann mit 5:0 (13:7 / 13:2 / 13:3 / 13:12 / 13:8).

In der 2. Begegnung ging es gegen einen nicht allzu bequemen Gegner, die Ahrtalbouler. Der TVW 3 setzte sich am Ende dennoch souverän durch und gewann mit 4:1 die Gesamtpartie (13:7/13:2/13:8/13:12/9:13).

Die dritte Mannschaft hat die Erfolgsserie der Weißenthurmer Bouler eingeleitet und steht nach drei Spieltagen auf dem dritten Tabellenplatz der Bezirksliga Nord.

Vorschau

Bereits am Samstag, 28. Mai findet der nächste Heimspieltag für TVW 3 in der Bezirksliga Nord statt.

Die zweite Mannschaft musste am zweiten Spieltag der Regionalliga auswärts in Wittlich ran.

Die zweite Mannschaft musste am zweiten Spieltag der Regionalliga auswärts in Wittlich ran.

Auch die dritte Mannschaft konnte in der Bezirksliga Nord große ERfolge feiern..

Auch die dritte Mannschaft konnte in der Bezirksliga Nord große ERfolge feiern..

Die erste Mannschaft spielt in der Rheinland-Pfalz-Liga und hat den Klassenerhalt erreicht. Quellen: TV Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Imagewerbung