Lokalsport | 14.06.2024

Erneut auf dem Siegertreppchen

Charlotte Haevescher (li.) kam in der höheren Altersklasse U15 auf einen hervorragenden 2. Platz Foto: privat

Remagen.Am 2. Juni-Wochenende richtete die DJK Gebhardsheim in gewohnt perfekter Organisation eine C-Rangliste aus. Mit 60 Meldungen am Samstag und 47 sonntags war das Turnier gut besucht. Hierbei konnten die Kiddies des BC Remagen erneut schöne Erfolge verbuchen. Erik Gebhardt kam in der Altersklasse U17 auf den 3. Platz. In der höheren AK U19 schaffte er es sogar ins Endspiel, musste sich dort aber geschlagen geben und wurde am Ende zweiter. Charlotte Haevescher ging gleich in der höheren AK U15 an den Start und musste sich auch erst im Finale geschlagen geben. Die beiden „Küken“ Luna Haevescher und Lucy Becker trafen im Spiel um Platz drei im vereinsinternen Duell aufeinander, bei dem Luna die Oberhand behielt und als Dritte auf das Treppchen klettern konnte. Mit am Start waren auch noch Ben Jona Baier und Lennard Huber (beide U19), Robin Becker (U15) sowie bei U13 Sami Kadioglu und Kian Backenecker, der verletzungsbedingt nicht voll aufspielen konnte. Es gab viele spannende Spiele mit schnellen Ballwechseln auf teilweise schon sehr hohem technischem Niveau. Das Turnier diente auch zur Vorbereitung auf die inzwischen schon begonnenen Mannschaftsmeisterschaften, bei denen der BCR zum großen Teil mit Spielenden der AK U13 in der nächsthöheren Klasse U15 an den Start geht. Man darf gespannt sein, wie sich die Youngster dort schlagen.

Charlotte Haevescher (li.) kam in der höheren Altersklasse U15 auf einen hervorragenden 2. Platz Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Titelanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen