Lokalsport | 06.02.2023

TV Bassenheim Damen 2

Erneute Niederlage, trotz guter Mannschaftsleistung

Bassenheim. Kürzlich stand das Rückrundenspiel der Damen II des TVB gegen Tabellenführer HSG Wittlich II an.

Dass dies keine leichte Aufgabe werden sollte, war von Anfang an klar. Trotz leichten Startschwierigkeiten, startete die Bassenheimer Reserve hoch motiviert in die Partie. Wittlich II lag schon in der 10. Minute 2:5 in Führung, bevor eine starke Anna Uhl vier Tore in Folge erzielte und so den TVB in der 18. Minute auf ein Tor herankommen ließ. Hannah Schmitz erzielte in der Folge dann den Ausgleich, bevor Denise Hinz den TVB zum ersten Mal mit einem 8:7 in Führung brachte. Mit einem Spielstand von 9:9 ging es dann in die Halbzeitpause. Nach der Pause fanden die Gäste aus Wittlich besser zurück ins Spiel und zogen zunächst auf 11:16 in der 38. Minute davon. Doch die Bassenheimerinnen ließen sich nicht unterkriegen und kämpften weiter. So konnte Donna Hof in der 52. Minute den Ausgleichstreffer zum 17:17 erzielen. Trotz einer guten Mannschaftsleistung, fehlte den Bassenheimerinnen am Ende das Quäntchen Glück und sie mussten sich mit einem 18:20 geschlagen geben.

Jetzt hat das Team von Trainer Kim Behrens eine zweiwöchige Spielpause, bevor es dann zum Auswärtsspiel gegen die HSG Mertesdorf-Ruwertal geht.

Es spielten: Flöck, Sabrina (TW); Riske, Laura (TW); Aldorf, Jana (2); Brücken, Maike; Brüggemann Lisanne (1); Degen, Carolin; Filster, Julia; Hinz, Denise (1); Hof, Donna (3); Kollmann, Eva (1); Marx, Anna (1/1); Schick, Katharina (1); Schmitz, Hannah (2); Uhl, Anna (7).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Franken
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am Samstag, den 13. September, startete die Damenmannschaft des TVV mit einem echten Kracher in die neue Volleyballsaison. Zum Auftakt ging es auswärts zum Drittligaabsteiger nach Marburg, eine schwere Aufgabe, die die Spielerinnen mit viel Vorfreude angingen. Die Einstellung der Mannschaft war deutlich zu spüren - Spaß haben und alles geben, denn man hat nichts zu verlieren.

Weiterlesen

Vallendar. Am Sonntag, den 14. September 2025, stand für die erste Damenmannschaft des TV Vallendar bereits das zweite Spiel in der Regionalliga Südwest auf dem Programm. Nach dem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg am Vorabend wollte das Team die positive Energie direkt ins Heimspiel mitnehmen.

Weiterlesen

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

"Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo!"

Lebendiges Blütenmeer beim Blumenkorso in Erpel

Erpel. "Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo!" - Beim viertägigen Weinfest in Erpel stellt der Blumenkorso am Sonntag jedes Jahr den Höhepunkt dar. Prächtig geschmückte Wagen, tolle Kostüme und unzählige Blüten verwandeln die Straßen von Erpel in ein wunderschönes Blütenmeer.

Weiterlesen

Spannender Medienworkshop an der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach

„Fake News und Demokratiegefährdung“ im Unterricht

Ransbach-Baumbach. Wie erkennt man Fake News? Warum verbreiten sich Falschmeldungen so schnell – und welche Gefahr stellen sie für unsere Demokratie dar? Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich die Schüler*innen der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach in einem spannenden Workshop auseinander.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ausverkauf - Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025