Lokalsport | 06.02.2023

TV Bassenheim Damen 2

Erneute Niederlage, trotz guter Mannschaftsleistung

Bassenheim. Kürzlich stand das Rückrundenspiel der Damen II des TVB gegen Tabellenführer HSG Wittlich II an.

Dass dies keine leichte Aufgabe werden sollte, war von Anfang an klar. Trotz leichten Startschwierigkeiten, startete die Bassenheimer Reserve hoch motiviert in die Partie. Wittlich II lag schon in der 10. Minute 2:5 in Führung, bevor eine starke Anna Uhl vier Tore in Folge erzielte und so den TVB in der 18. Minute auf ein Tor herankommen ließ. Hannah Schmitz erzielte in der Folge dann den Ausgleich, bevor Denise Hinz den TVB zum ersten Mal mit einem 8:7 in Führung brachte. Mit einem Spielstand von 9:9 ging es dann in die Halbzeitpause. Nach der Pause fanden die Gäste aus Wittlich besser zurück ins Spiel und zogen zunächst auf 11:16 in der 38. Minute davon. Doch die Bassenheimerinnen ließen sich nicht unterkriegen und kämpften weiter. So konnte Donna Hof in der 52. Minute den Ausgleichstreffer zum 17:17 erzielen. Trotz einer guten Mannschaftsleistung, fehlte den Bassenheimerinnen am Ende das Quäntchen Glück und sie mussten sich mit einem 18:20 geschlagen geben.

Jetzt hat das Team von Trainer Kim Behrens eine zweiwöchige Spielpause, bevor es dann zum Auswärtsspiel gegen die HSG Mertesdorf-Ruwertal geht.

Es spielten: Flöck, Sabrina (TW); Riske, Laura (TW); Aldorf, Jana (2); Brücken, Maike; Brüggemann Lisanne (1); Degen, Carolin; Filster, Julia; Hinz, Denise (1); Hof, Donna (3); Kollmann, Eva (1); Marx, Anna (1/1); Schick, Katharina (1); Schmitz, Hannah (2); Uhl, Anna (7).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Caritas- Wunschbaumaktion startet

Andernach. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. beginnt: Ab dem 24. November stehen in der Region wieder Wunschbäume mit Wünschen von Klientinnen und Klienten des Caritasverbandes bereit. Hinter jedem Wunsch steht eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig kleine Zeichen der Unterstützung sind.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Skoda
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart