Lokalsport | 30.09.2025

Sportverein 1919 Ochtendung e. V.

Erneute gegnerische Torflut

Die schon langjährigen Planungen des SV Ochtendung, auf dem Gelände des Jakob-Vogt-Stadions ein vereinseigenes Mini-Spielfeld zu errichten, gehen nun mit Riesenschritten in die Umsetzung. Am vergangenen Wochenende konnten zunächst mit Muskelkraft Teile der Fläche von Verbundsteinpflaster befreit werden, anschließend kam schweres Gerät zum Ausheben der Baugrube zum Einsatz. In der zweiten Oktoberhälfte wird ein Spezialunternehmen die Aufbauarbeiten von Spielfläche, Banden und Zaunanalge beginnen.  Foto: privat

Ochtendung. Eine Halbzeit lang hielten die Ochtendunger Akteure die Partie mit den Gästen der SG Eich II sowohl von der Spielverteilung, als auch vom Zwischenresultat her den Erwartungen entsprechend ausgeglichen. Gut und gerne hätte man auch in Front liegen können, wäre man im Abschluss konsequenter gewesen. Allerdings gingen die Gäste nach 44 Minuten 0:1 in Führung, psychologisch wichtig, konnte Michael Kirst nur eine Minute später per Kopf den 1:1-Pausenstand herstellen.

Nach der Pause riss erneut der Abwehrfaden der Blau-Weißen. Nur vier Minuten benötigten die Gäste, um auf 1:3 davon zu ziehen (55. und 59.). Hoffnung hegten die Einheimischen, als sie durch Nico Hanrath auf 2:3 heran kamen (77.). Doch machten die SGler, erneut mit einem Doppelschlag, für sich die Sache klar (82. und 87.). Im Ochtendunger Lager hofft man auf eine Trendwende bei der DJK Plaidt II.

Resultate vom 24.09. – 28.09.2025

Kreisliga C

SV Ochtendung – SG Eich II 2:5 (1:1)

Frauenfußball-Bezirksliga

FSG Nettetal – FV Hunsrückhöhe 2:4 (1:2)

B-Junioren

SV Ochtendung U18 – JSG Ahrtal Hönningen U18 3:1

C-Junioren-Kreisklasse

SG 99 Andernach – SV Ochtendung 8:1

D-Junioren-Kreisklasse

SV Ochtendung I – SGL Heimersheim 2:5

SV Ochtendung I – JSG Hohe Eifel Baar II 1:3

JSG Elztal-Maifeld III – SV Ochtendung II 1:6

E-Junioren-Kreisklasse

SV Ochtendung I – JSG Zissen-Niederzissen II 1:3

SV Ochtendung II – JSG Elztal-Maifeld II 2:13

Spielprogramm vom 02.10.. – 11.10.2025

Kreisliga C

DJK Plaidt II – SV Ochtendung (Sa., 04.10., 18.00 Uhr)

TuS Hausen II – SV Ochtendung (Fr., 10.10., 20.00 Uhr)

Kreispokalspiel

SV Ochtendung – SV Berg/Freisheim (Di., 07.10., 20.00 Uhr)

Frauenfußball-Bezirksliga

DJK Utscheid- FSG Nettetal (Sa., 11.10., 18.00 Uhr)

B-Junioren-Kreisklasse

JSG Ahrtal Hönningen U18 – SV Ochtendung U 18(So., 05.10., 11.00 Uhr)

C-Junioren-Kreisklasse

SV Ochtendung – JSG Bad Breisig II (Mi., 08.10., 18.30 Uhr)

D-Junioren-Kreisklasse

SV Ochtendung – JSG Plaidt III(Sa., 04.10., 13.00 Uhr, in Bassenheim)

SV Ochtendung II – JSG Vordereifel Kürrenberg (Do., 09.10., 18.00 Uhr)

D-Junioren-Rheinlandpokal

SV Ochtendung I – SV Weitersburg (Mi., 08.10., 18.30 Uhr, in Bassenheim)

E-Junioren-Kreisklasse

SV Ochtendung II – JSG Löf (Do., 02.10., 17.30 Uhr)

JSG Nickenich II – SV Ochtendung I (Di., 07.10., 18.00 Uhr)

SV Ochtendung II – JSG Vordereifel Kürrenberg II (Di., 07.10., 18.00 Uhr)

Die schon langjährigen Planungen des SV Ochtendung, auf dem Gelände des Jakob-Vogt-Stadions ein vereinseigenes Mini-Spielfeld zu errichten, gehen nun mit Riesenschritten in die Umsetzung. Am vergangenen Wochenende konnten zunächst mit Muskelkraft Teile der Fläche von Verbundsteinpflaster befreit werden, anschließend kam schweres Gerät zum Ausheben der Baugrube zum Einsatz. In der zweiten Oktoberhälfte wird ein Spezialunternehmen die Aufbauarbeiten von Spielfläche, Banden und Zaunanalge beginnen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Recht und Steuern
Titelanzeige
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt
Räumungsverkauf
PR-Anzeige
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am 4. Oktober 2025 reiste die Mannschaft der Vallendarer Volleyball-Damen zum Abendspiel nach Frankfurt. Von Beginn an zeigte Eintracht Frankfurt, dass sie die Heimmannschaft waren, und dominierte das Spielgeschehen. Die Gäste hatten nur wenig Raum zur Entfaltung.

Weiterlesen

Vallendar. Einen überzeugenden Auftritt zeigten die U14-Volleyballer des TV Vallendar am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, beim Turnier in Lahnstein. Bereits im ersten Spiel gegen die Westerwald-Volleys präsentierte sich die Mannschaft geschlossen und entschlossen. Mit konzentrierter Spielweise sicherte sich das junge Team den Sieg in zwei Sätzen mit 25:18 und 25:20. Besonders die stabile Annahme und druckvollen Aufschläge sorgten für zahlreiche Punkte.

Weiterlesen

Vallendar. Am Sonntag, dem 28. September 2025, nahm die erste Damenmannschaft des TV Vallendar an der Endrunde des Rheinland-Pfalz-Pokals teil. Zahlreiche krankheitsbedingte Ausfälle sorgten dafür, dass das Team unter ungewohnten Voraussetzungen antreten musste.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Gülser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung neue Sprecher*innen gewählt

Sandra Best und David Körber vertreten die Ortsgruppe Güls

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Friedensgebet

Andernach. Das nächste ökumenische Friedensgebet findet am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 19 Uhr in Maria Himmelfahrt, Andernach, statt. Kriege und gewaltsame Konflikte sind leider Normalität in unserer globalisierten Welt. Im Jahr 2021 gab es weltweit 355 Kriege und kriegerische Konflikte, die den Menschen nur Leid, Not und Tod gebracht haben. Schon auf der ersten Vollversammlung des Ökumenischen...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Familienbild-Anzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest Brohl
Bezirksschützenfest in Brohl
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 40