U14 des TV Vallendar überzeugt mit starkem Teamgeist in Lahnstein
Knappes Spiel, große Leistung

Vallendar. Einen überzeugenden Auftritt zeigten die U14-Volleyballer des TV Vallendar am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, beim Turnier in Lahnstein. Bereits im ersten Spiel gegen die Westerwald-Volleys präsentierte sich die Mannschaft geschlossen und entschlossen. Mit konzentrierter Spielweise sicherte sich das junge Team den Sieg in zwei Sätzen mit 25:18 und 25:20. Besonders die stabile Annahme und druckvollen Aufschläge sorgten für zahlreiche Punkte. Die Spieler unterstützten sich gegenseitig und bewiesen, dass sie bereits zu einer eingespielten Einheit zusammengewachsen sind.
Im zweiten Spiel traf Vallendar auf die Gastgeber aus Lahnstein. Die Begegnung entwickelte sich zu einem spannenden Duell auf Augenhöhe. Trotz großem Kampfgeist und der lautstarken Unterstützung der Eltern musste sich das Team knapp mit 22:25 und 26:28 geschlagen geben. Gegen Ende der Partie ließ die Konzentration etwas nach, und kleinere Schwächen in der Annahme machten den Unterschied. Der Einsatz blieb dennoch bis zum letzten Ballwechsel ungebrochen.
Zwischen den Spielen übernahmen die Vallendarer Nachwuchsspieler zudem die Schiedsrichterrolle bei einer weiteren Begegnung. Für das Team, dessen Mitglieder ihren J-Schiedsrichterschein erst kürzlich erworben hatten, war dies eine neue Aufgabe, die mit Verantwortungsbewusstsein und Engagement gemeistert wurde. Auch wenn noch Routine fehlt, wurde damit ein wichtiger Schritt in Richtung Erfahrung und Selbstständigkeit gemacht.
Ein besonderer Dank gilt dem jungen Coach Maximilian Schweda, der in den vergangenen Wochen aus den Spielern ein echtes Team geformt hat. Er unterstützte die Trainer Jörg Schmeißer und Simone Schweda-Linkamp tatkräftig und vertrat sie am Turniertag mit großem Einsatz und Übersicht.
Trotz der knappen Niederlage im zweiten Spiel blickt das U14-Team des TV Vallendar zuversichtlich auf die kommenden Turniere. Mit starkem Teamgeist, Trainingsfleiß und der Unterstützung des engagierten Trainerteams soll die positive Entwicklung fortgesetzt werden.BA