TV Bassenheim
Erste Auswärtsniederlage für Bassenheim

Wittlich. In der BBS-Halle in Wittlich verfolgten etwa 300 Zuschauer ein intensives Derby, das von Anfang an geprägt war. Beide Mannschaften zeigten Nervosität und leisteten sich viele technische Fehler im Angriff. Die Abwehrreihen beider Teams dominierten das Spielgeschehen. Anfangs fand Gastgeber Wittlich schneller in seinen Rhythmus und führte in der 18. Minute erstmals mit drei Toren. Bassenheim ließ sich jedoch nicht entmutigen und kämpfte sich durch eine geschlossene Teamleistung zurück. In der 25. Minute gelang Spielführerin Christina Henn der Ausgleichstreffer. Keine der beiden Mannschaften konnte sich danach entscheidend absetzen. Kurz vor der Halbzeitpause geriet Bassenheim in Unterzahl und Wittlich nutzte dies zur erneuten Führung. In den letzten 15 Sekunden vor der Halbzeitpause schlugen die Ereignisse erneut um. Carolin Simek glich zunächst aus, dann traf Helen Schieke für Wittlich zur erneuten Führung. Mit dem Pausenpfiff erzielte Carolin Simek den wichtigen Ausgleichstreffer. Nach der Pause änderte sich zunächst wenig am Spielverlauf. Beide Abwehrreihen blieben stark, und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Ab der 32. Minute wurde das Spiel turbulenter. Wittlich erhielt eine Rote Karte für Meike Frank, was jedoch die Gastgeberinnen motivierte, ihren Rückstand in Unterzahl in eine 2-Tore-Führung umzuwandeln. Bassenheim dezimierte sich anschließend selbst mit zwei Zeitstrafen und einer weiteren Roten Karte. Wittlich baute seinen Vorsprung aus, und obwohl Bassenheim weiterhin in Unterzahl kämpfte und Chancen erspielte, vereitelte Wittlichs Torhüterin Alexandra Irmgartz diese reihenweise. Am Ende stand die erste Auswärtsniederlage der Saison für Bassenheim fest (19:25).
Trotz der Niederlage zeigte sich erfreulicherweise, dass zwei 16-jährige Nachwuchsspielerinnen, Anna Lechner im Tor und Carolina Fetz, ihre Sache sehr gut machten.
Trainer Zdravko Guduras kommentierte das Spiel: „Für mich war diese Partie ein Spitzenspiel, auch wenn die Tabellenpositionen dies nicht unbedingt hergaben. Dennoch traf eine ungeschlagene Heimmannschaft auf eine ungeschlagene Auswärtsmannschaft. Wir haben es über weite Strecken geschafft, das Tempospiel von Wittlich zu unterbinden und die Partie eng zu gestalten. Doch in der hektischen Phase nach der Pause haben wir zu viele Zeitstrafen kassiert und uns damit selbst geschwächt, was uns am Ende die Niederlage eingebracht hat. Ich gratuliere den Gastgeberinnen zum Sieg, möchte mich aber auch bei den zahlreichen Bassenheimer Zuschauern für die Unterstützung bedanken.“
Am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr steht ein Heimspiel gegen die neue Spielgemeinschaft Bodenheim / Gosenheim / Schott Mainz an.
Für Bassenheim spielten:
Anna Lechner (TW), Maya Focke (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Simek (3), Nicole Brand, Jana Langen (3), Nathalie Oster (1), Hannah Baldus (1), Carolina Fetz (1), Sophie Klapperich, Eva Meinert (7/4), Christina Henn (3), Angelina Richter und Maya Kohlenbeck. BA