Lokalsport | 20.11.2023

TV Bassenheim

Erste Auswärtsniederlage für Bassenheim

Das Team des TV Bassenheim.  Foto: privat

Wittlich. In der BBS-Halle in Wittlich verfolgten etwa 300 Zuschauer ein intensives Derby, das von Anfang an geprägt war. Beide Mannschaften zeigten Nervosität und leisteten sich viele technische Fehler im Angriff. Die Abwehrreihen beider Teams dominierten das Spielgeschehen. Anfangs fand Gastgeber Wittlich schneller in seinen Rhythmus und führte in der 18. Minute erstmals mit drei Toren. Bassenheim ließ sich jedoch nicht entmutigen und kämpfte sich durch eine geschlossene Teamleistung zurück. In der 25. Minute gelang Spielführerin Christina Henn der Ausgleichstreffer. Keine der beiden Mannschaften konnte sich danach entscheidend absetzen. Kurz vor der Halbzeitpause geriet Bassenheim in Unterzahl und Wittlich nutzte dies zur erneuten Führung. In den letzten 15 Sekunden vor der Halbzeitpause schlugen die Ereignisse erneut um. Carolin Simek glich zunächst aus, dann traf Helen Schieke für Wittlich zur erneuten Führung. Mit dem Pausenpfiff erzielte Carolin Simek den wichtigen Ausgleichstreffer. Nach der Pause änderte sich zunächst wenig am Spielverlauf. Beide Abwehrreihen blieben stark, und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Ab der 32. Minute wurde das Spiel turbulenter. Wittlich erhielt eine Rote Karte für Meike Frank, was jedoch die Gastgeberinnen motivierte, ihren Rückstand in Unterzahl in eine 2-Tore-Führung umzuwandeln. Bassenheim dezimierte sich anschließend selbst mit zwei Zeitstrafen und einer weiteren Roten Karte. Wittlich baute seinen Vorsprung aus, und obwohl Bassenheim weiterhin in Unterzahl kämpfte und Chancen erspielte, vereitelte Wittlichs Torhüterin Alexandra Irmgartz diese reihenweise. Am Ende stand die erste Auswärtsniederlage der Saison für Bassenheim fest (19:25).

Trotz der Niederlage zeigte sich erfreulicherweise, dass zwei 16-jährige Nachwuchsspielerinnen, Anna Lechner im Tor und Carolina Fetz, ihre Sache sehr gut machten.

Trainer Zdravko Guduras kommentierte das Spiel: „Für mich war diese Partie ein Spitzenspiel, auch wenn die Tabellenpositionen dies nicht unbedingt hergaben. Dennoch traf eine ungeschlagene Heimmannschaft auf eine ungeschlagene Auswärtsmannschaft. Wir haben es über weite Strecken geschafft, das Tempospiel von Wittlich zu unterbinden und die Partie eng zu gestalten. Doch in der hektischen Phase nach der Pause haben wir zu viele Zeitstrafen kassiert und uns damit selbst geschwächt, was uns am Ende die Niederlage eingebracht hat. Ich gratuliere den Gastgeberinnen zum Sieg, möchte mich aber auch bei den zahlreichen Bassenheimer Zuschauern für die Unterstützung bedanken.“

Am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr steht ein Heimspiel gegen die neue Spielgemeinschaft Bodenheim / Gosenheim / Schott Mainz an.

Für Bassenheim spielten:

Anna Lechner (TW), Maya Focke (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Simek (3), Nicole Brand, Jana Langen (3), Nathalie Oster (1), Hannah Baldus (1), Carolina Fetz (1), Sophie Klapperich, Eva Meinert (7/4), Christina Henn (3), Angelina Richter und Maya Kohlenbeck. BA

Das Team des TV Bassenheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Stellenanzeige Serie
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Linz. Bei bestem Laufwetter fand der 19. Rheinhöhenlauf statt – erstmals organisiert vom BBC Linz, TV Linz und VfB Linz. Das traditionsreiche Laufevent lockte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie viele Zuschauerinnen und Zuschauer nach Linz und Vettelschoß.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt

Koblenz: Blut spenden, Leben schenken!

Koblenz. Am Montag, 29. September 2025, laden der ADAC Mittelrhein e.V., der DRK-Kreisverband Koblenz und der DRK-Blutspendedienst West von 14 bis 19 Uhr zum Aktionstag „Blut spenden, Leben schenken!“ auf den Koblenzer Zentralplatz ein.

Weiterlesen

Ein Verkehrsunfall einer nahestehenden Angehörigen wurde vorgetäuscht

18.09.: Seniorin durch Schockanruf betrogen

Bonn. Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt aktuell zu einem Vorfall von Telefonbetrug, der am vergangenen Donnerstag, dem 18. September 2025, durch einen sogenannten "Schockanruf" begangen wurde. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise von Zeugen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Kooperation Klangwelle 2025
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler