SC Bad Bodendorf 1919 e.V.
Erste Mannschaft ist in der Vorbereitung
Bad Bodendorf. Auch der SC Bad Bodendorf hat die sportliche Winterzeit beendet. Trainer Elmar Schäfer konnte zum Trainingsauftakt erfreulicherweise auch die langzeitverletzten Spieler Mathias Schmickler, Thomas Bieler, Moritz Hürlimann und Driton Qygalla begrüßen. In den kommenden Wochen sollen sich die Spielerden Fitnesszustand erarbeiten, den sie benötigen, um die sportlichen Ziele verwirklichen zu können, so Trainer Elmar Schäfer.
Eine gern gesehene Abwechslung zwischen den Trainingseinheiten war der Besuch im Gesundheitsclub von Physiotherapie Gunnar Hoischen. Unter der fachkundigen Leitung von Engelbert Hoischen fand ein überaus professionelles Training statt, nachdem der bisherige Fitnesszustand eines jeden Spielers festgestellt worden war. Für Dienstag, 6. Februar, ist ein weiterer Trainingsabend im Gesundheitsclub Hoischen vorgesehen. Der Hausherr ließ es sich nicht nehmen, seine Räumlichkeiten dem SC Bad Bodendorf kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Neben den Trainingseinheiten sind auch einige Vorbereitungsspiele vorgesehen. Bereits am Donnerstag, 1. Februar, spielt die erste Mannschaft um 19.30 Uhr in Heimersheim gegen die dortige SGL, bevor es drei Tage später, am Sonntag, 4. Februar, gegen die Kollegen der zweiten Mannschaft geht. Anpfiff ist dann um 13.30 Uhr auf dem Sportplatz in Bad Bodendorf. In Rheinbreitbach findet am Sonntag, 18. Februar, um 14.30 Uhr ein weiteres Vorbereitungsspiel statt. Zum letzten Vorbereitungsspiel in der Wintervorbereitung reisen die Spieler um Trainer Elmar Schäfer am Samstag, 24. Februar, nach Mertloch, um dort um 16 Uhr gegen die SG Maifeld anzutreten. Das erste Meisterschaftsspiel nach der Winterpause bestreitet die 1. Mannschaft des SC Bad Bodendorf am Sonntag, 4. März, um 14.30 Uhr gegen den ESV Kreuzberg auf dem Hartplatz in Bad Bodendorf. Wunsch und Hoffnung des Trainers und des SC Bad Bodendorf ist, dass alle Spieler von Verletzungen verschont bleiben, damit die Saison gemeinsam erfolgreich beendet werden kann.
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
