Lokalsport | 25.11.2017

TSG Urbach-Dernbach e.V. - Tischtennis

Erste Mannschaft weiter ungeschlagen

Erstes Punktverlust beim 8:8 gegen Oberbieber - Wochen der Wahrheit stehen an

Urbach/Dernbach Spielberichte der TSG Urbach-Dernbach im Überblick.

Damen - erste Bezirksliga

TSG - SG Mühlbachtal: 4:6, TTC Mülheim-Urmitz/Bhf II - TSG: 10:0.

Herren B-Pokal - TSG I - TV Moselweiß: 4:1

Überraschend klar konnte die TSG im Achtelfinale das klassenhöhere Team aus Moselweiß ausschalten. Aus einer starken Team-Leistung muss der Sieg von Marc Brathuhn gegen die Nummer eins der Gäste, Stefan Elsen hervorgehoben werden. Marc Brathuhn spielte stark auf und traf an diesem Abend nahezu alles.

Herren C-Pokal - TSG II - TTC Mülheim-Urmitz/Bhf IV 4:0

Das Ergebnis war deutlicher, als es der Spielverlauf tatsächlich war. Zwei Partien gingen über fünf Sätze. Topleistung von David Dircksen - er konnte den wesentlich höher eingestuften Routinier der Gäste Frank Kulbe in fünf Sätzen bezwingen und zeigte dabei eine bärenstarke Leistung.

Herren D-Pokal - TTG Vallendar/Urbar IV - TSG III 4:3

Krimi in der zweiten Runde in Vallendar - leider mit sehr unglücklichem Ergebnis für die Gäste.

Herren zweite Bezirksliga Koblenz/Neuwied

VfL Oberbieber - TSG I 8:8, TSG I - TTC Olympia Koblenz II 9:3. Nach wie vor ungeschlagen ist die TSG auch nach dem sechsten Spiel, wenngleich das Team in Oberbieber den ersten Punktverlust hinnehmen musste. Ein überragendes vorderes Paarkreuz mit Manuel Stützel und Paul Koschay holte allein sechs der acht Punkte für die TSG. Dieses Mal zeigte das Team keine geschlossene Mannschaftsleistung. Lediglich Marc Brathuhn und Heiko Fettelschoß konnten nach großer kämpferischer Leistung und teils mit dem Rücken zur Wand in jeweils zwei Fünf-Satz-Krimis den Auswärtspunkt retten. Die kommenden Wochen sind die Wochen der Wahrheit. Hier trifft die TSG auf die beiden ebenfalls noch ungeschlagenen Spitzenmannschaften aus Weißenthurm und Windhagen.

Jugend 1. Bezirksliga Nord (HR) SG Sinzig/Ehlingen II - TSG I 3:8

Mit diesem Auswärtspunkt konnte die Mannschaft den Anschluss ans Mittelfeld herstellen. Sechs der acht Punkte steuerten David Dircksen und Christian Bohr bei. Den Auswärtserfolg mit jeweils einem Einzelsieg machten Motiz Zell und Louis Frauzem perfekt.

Jugend 1. Kreisklasse KO/NR - TSG II - TTG Torney/Engers 7:7

Die Spezialisten für knappe Matches sind die Jungs aus der zweiten Jugendmannschaft. Wieder einmal spielten sie Remis und somit alle Partien aus. In einer ausgeglichenen Liga belegen sie mit 5:9 Punkten einen Mittelfeldplatz.

Herren 1. Kreisklasse Staffel A

TTG Linzer-Höhe - TSG II 7:7, TSG II - TTC Bad Hönningen II 8:5. Im Auswärtsspiel gegen Linz halfen mit Thomas Fritsch und Knut Kulpe zwei Akteure aus der Ersten aus und holten sieben der acht Punkte für die TSG. Den achten Punkte steuerte Leonie Eyl bei. Im Heimspiel darauf konnte die TSG knapp, aber verdient die Oberhand behalten und zeigte dabei eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Herren 3. Kreisklasse Staffel A

TTG Torney/Engers IV - TSG III 0:8, TSG III - SV Leubsdorf II 8:2. Weiterhin ungeschlagen ist das Team weiterhin auf Meisterkurs und konnte dabei sogar den Tabellennachbarn mit Höchststrafe besiegen.

1. FB Klasse Staffel B KO/NR/WW

SV Urmitz - TSG II 7:4, TSG II - TTC Mülheim-Urmitz/Bhf IV 7:4.

2. FB Klasse Staffel A KO/NR/WW

TTG Linzer-Höhe - TSG III 6:6, TSG III - TTG Linzer-Höhe 7:2, TTC Bassenheim III - TSG III 1:7.

3.FB Klasse Staffel KO/NR/WW

TTG Vallendar/Urbar - TSG IV 7:3.

FB-Pokal B/KO-NR-WW - Achtelfinale

TSG III - TTG Linzer-Höhe: 2:4.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

St. Katharinen. Das verlängerte Wochenende rund um den 3. Oktober nutzten die Formationen des Tanz Corps Blau-Weiß St. Katharinen für ein intensives Trainingslager – mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ wurde in der heimischen Halle sowie mit der Jugendklasse Blue Flames in Worms fleißig an Technik, Ausdruck und Teamgeist gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Exkursion zum Ev. Hort Goldgrube lädt Kita-Fachkräfte zum Austausch und Mitgestalten ein

Projekt „Mehr als nur Grün“ besucht naturnahe Kita in Koblenz

Kreis MYK. Ein naturnah gestalteter Garten bietet Kindern vielfältige Erfahrungsräume, fördert spielerisch ihre Entwicklung und leistet zugleich einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität und Klimaanpassung. Der Ev. Hort Goldgrube in Koblenz zeigt eindrucksvoll, wie eine kindgerechte und naturverbundene Gestaltung des Außengeländes gelingen kann. Im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“, einem Gemeinschaftsprojekt...

Weiterlesen

Närrischer Countdown läuft: Vorverkauf für Prunksitzungen beginnt

Miesenheim startet in die Session

Miesenheim. Das Bürgerhaus Miesenheim wird am 13. November 2025 zum Mittelpunkt des närrischen Vorverkaufs. Dann beginnt der Ticketverkauf für die großen Prunksitzungen der kommenden Session.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41