Allgemeine Berichte | 15.10.2025

Närrischer Countdown läuft: Vorverkauf für Prunksitzungen beginnt

Miesenheim startet in die Session

Miesenheim. Das Bürgerhaus Miesenheim wird am 13. November 2025 zum Mittelpunkt des närrischen Vorverkaufs. Dann beginnt der Ticketverkauf für die großen Prunksitzungen der kommenden Session.

Die erste Veranstaltung findet am Samstag, 31. Januar 2026, um 19:11 Uhr statt, die zweite am Sonntag, 1. Februar 2026, um 15:11 Uhr. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das für gute Laune und beste Unterhaltung sorgt.

Am selben Tag, dem 13. November 2025, startet ebenfalls der Vorverkauf für die Damensitzung an Schwerdonnerstag, 12. Februar 2026. Diese beginnt um 15:11 Uhr im Bürgerhaus Miesenheim und verspricht ein buntes Programm mit viel Humor und Stimmung für jedes Alter.

Der Vorstand hat auf das Feedback der vergangenen Jahre reagiert und eine Änderung beschlossen: Künftig können pro Veranstaltung und Person maximal zwölf Karten erworben werden. Alle Sitzungen werden separat verkauft. Der Eintrittspreis beträgt jeweils 14 Euro.

Der Vorstand setzt auf große Unterstützung, um die Veranstaltungen zu einem besonderen Erlebnis zu machen. „Seien Sie dabei und feiern Sie mit!“, heißt es aus den Reihen des MKK. Das Komitee blickt einer ausverkauften Halle und einer erfolgreichen Session 2026 entgegen.BA

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Vallendar. Vom 14. bis 16. November lädt Haus Wasserburg gemeinsam mit Germanwatch Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure zu Strategietagen ein, die zeigen, wie Zukunftsszenarien kreativ, greifbar und interaktiv gestaltet werden können. Im Fokus stehen dabei sowohl methodisches Lernen als auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Weiterlesen

Mayen. Nicole, Frank und Phil haben kürzlich ihre Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk erfolgreich abgeschlossen, was einen bedeutenden Meilenstein in ihrem Engagement im Bevölkerungsschutz darstellt. Die rund 80-stündige Ausbildung erforderte viel Einsatz, Teamgeist und Durchhaltevermögen, und es ist ein großer Erfolg, dass sie diese Herausforderung gemeistert haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Große Freude bei der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler: Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling übergab im seinerzeit von der Flut heimgesuchten Lebenshilfehaus in der Pestalozzistraße in Sinzig einen Förderbescheid in Höhe von 1,6 Millionen Euro. Mit dieser Förderung unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die Lebenshilfe bei den erheblichen Mehrkosten, die nach der Flutkatastrophe 2021 durch die notwendige Ersatzunterbringung der Bewohnerinnen und Bewohner entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht