Lokalsport | 22.10.2024

TTV Oberwinter

Erste unterliegt knapp gegen Niederzissen

Mannschaftsfoto des TTV Oberwinter nach der knappen Niederlage.Foto: privat

Oberwinter. Eine relativ ruhige Woche liegt hinter dem TTV. Lediglich die erste Mannschaft war in der ersten Ferienwoche im Einsatz und spielte am Freitagabend zu Hause gegen den SC Niederzissen. Auf dem Papier waren die Gäste, die in der vergangenen Saison den vierten Platz in der Kreisoberliga belegten und auch in dieser Spielzeit mit dem aktuellen zweiten Platz oben mitmischen, klarer Favorit. Doch die Oberwinterer wollten in Stammbesetzung ihre bisherige Heimstärke ausspielen und der Niederzissener Erfahrung trotzen. Nachdem die Doppel Tim Schlimpen / Julius Wein und Yannic Schlimpen / Idris Suleiman jeweils knapp mit 1:3 unterlagen, konnten die beiden Brüder mit zwei klaren Siegen im oberen Paarkreuz für den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich sorgen. Im unteren Paarkreuz erwiesen sich die Niederzissener dann als etwas zu stark, so musste Julius Wein etwas Lehrgeld zahlen, während Idris Suleiman trotz starkem Spiel eine 2:0 Führung nicht ins Ziel bringen konnte. Den 2:4 Rückstand konnte Tim Schlimpen im Einzel nach einem hochdramatischen Spiel mit 11:9 im fünften Satz auf 3:4 verkürzen. Danach gelang aber nur noch Julius Wein ein weiterer Punkt im ausverkauften Glaspalast, so dass sich der TTV trotz starkem Spiel mit 4:6 geschlagen geben musste. Eine verkraftbare Niederlage, die angesichts der Leistung der ersten Mannschaft Mut für die nächsten Spiele macht.

Weitere Themen

Mannschaftsfoto des TTV Oberwinter nach der knappen Niederlage. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Rund ums Haus
Neuer Katalog
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige KW 43
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Ein fast maximal erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem TTV. Am frühen Freitagabend eröffneten die erste und die dritte Jugend gegen Niederlützingen bzw. Bad Neuenahr / Ahrweiler den Spieltag.

Weiterlesen

Oberwinter. Mit zwei Spielen und den Kreiseinzelmeisterschaften liegt ein ereignisreiches Wochenende hinter dem TTV. Bereits am Freitag gelang der zweiten Jugend bei ihrem ersten Saisonspiel ein klarer 9:1-Sieg gegen den TTC Karla, bei dem alle Spieler überzeugen konnten. Am späteren Abend erkämpfte sich die dritte Mannschaft trotz krankheitsbedingter Ausfälle ein 5:5-Unentschieden gegen Kempenich/Spessart und bleibt damit weiterhin ungeschlagen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Pelllets
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Betriebselektriker
Wir helfen im Trauerfall
Audi