
Am 08.09.2025
LokalsportSK Münstermaifeld I
Erster Auftritt in die neue Bundesligasaison und direkt gepunktet
Münstermaifeld. Einen verdienten Auswärtspunkt entführt das Bundesliga-Sextett der SKM beim Auswärtsspiel in Hüttersdorf.
Elitespieler Robin Schrecklinger zeigte für Hüttersdorf im ersten Block eine überragende Leistung und ballerte unverschämte 1001 Holz auf die Bretter. Wow.
In seinem Fahrwasser Sascha Leißmann mit ebenso guten 916 Holz.
Das waren schonmal Duftmarken, die durch den ersten Block der SKM erstmal verdaut werden sollten. Doch bei Robert Heinichen lief die Verdauung offensichtlich gut: 980 Holz reichten zwar nicht, um die Tageshöchstzahl zu schlagen, standen aber erstmal beeindruckend auf dem Ergebnistableau.
Mike Killadt musste leider etwas „abreißen“ lassen und endete mit 838 Holz. Grundstein aber durch Robert gelegt…
Im zweiten Block sollten Volker Port und Christian Jung in die Tasten greifen. Christian - gesundheitlich leicht angeschlagen – konnte sich nicht in der gewohnten Verfassung zeigen und musste bei 806 Holz die Segel streichen. Dafür erwischte Volker einen „Sahnetag“: Mit 899 Holz verwies er die beiden Hütterdorfer Spieler Marius Weber (847 Holz) und Timo Metzger (852 Holz) in die Schranken und erspielte somit zwei zusätzliche Wertungen im Kampf um den Auswärtspunkt.
Bernd Göbel musste gemeinsam mit Thorsten Ragge im letzten Block nachlegen.
Gegen Marc Glöckner (962 Holz) und Wolfgang Ulrich (912 Holz) kein einfaches Unterfangen, und die 916 Holz aus dem Startblock mussten überspielt werden.
Thorsten konnte mit 826 Holz nicht mithalten, aber Bernd hat in der Vorbereitung fleißig trainiert und haute mit 949 Holz richtig einen raus und sicherte somit die fehlenden Wertungen für den Auswärtspunkt.
5490 zu 5298 Holz bedeuten 46 zu 32 Wertungspunkte. Spielergebnis 2:1 für die KSC Hüttersdorf. Verdienter Punktgewinn für die SKM I, wenngleich 160 Holz Differenz mannschaftsintern eine zu große Lücke darstellen.
Das darf beim 1. Heimspiel am Donnerstag, 11. September 2025 gegen die SK Eifelland Gilzem I allerdings nicht passieren, sonst war der Punktgewinn eine Eintagsfliege.
Mit Anwurf um 19 Uhr gilt es sich hochkonzentriert der Herausforderung zu stellen.