Lokalsport | 06.08.2018

Fußball-Rheinlandliga - Saison 2018/19 - aktuell

Erster Punktgewinn der SG

SG Alfbachtal - SG Mülheim-Kärlich 0:0

Udler. Es war der erste Punkt für die SG 2000 und darüber hinaus blieb das Team auch ohne Gegentor. Und trotzdem zeigte sich nach Spielende Mülheims-Coach Michael Maur nicht zufrieden: „Es ist uns wieder nicht gelungen, über die komplette Spielzeit eine vernünftige Partie hinzulegen. Unser Auftritt nach der Pause ließ zu wünschen übrig“, fasste der Coach seine Eindrücke kurz zusammen. Auf der anderen Seite zeigte sich sein Kollege zufriedener: „Insgesamt geht der Punkt in Ordnung. Wir konnten gegen einen Titelkandidaten bestehen“, so Niklas Wagner.

Das war am Ende auch verständlich, denn seine Mannschaft hatte nicht viel geboten. Vor der Pause hatte Mülheim mehr Spieldominanz in einer zerfahrenen Partie. Aber Tormöglichkeiten blieben hier genauso Mangelware wie nach der Pause. Einzig die Gelegenheit von Niklas Kuhn, zur Pause für Patrick Aretz eingewechselt, kann hier erwähnt werden. Doch sein Geschoss war zu schwach und fand somit auch nicht das gewünschte Ziel. Am Schluss blieb es bei der Nullnummer und somit dem ersten Punktgewinn der SG Mülheim-Kärlich in der Saison 2018/19.

SG Mülheim-Kärlich: Wall, Lauer, Fritsch, Birkner, D. Aretz, Fiebiger, P. Aretz (46. Kuhn), Kling (78. C. Rönz), Schlauß, Mahmud (46. Ouro-Djeri), Henrich.

TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick - Stellenmarkt
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig