Lokalsport | 17.02.2025

Erster Saisonsieg und endlich zwei langersehnte Punkte

Bassenheim. Am vergangenen Samstagabend hatte das Bezirksoberligateam des TV Bassenheim die Damen der HSG Römerwall zu Gast.

Mit Unterstützung von Denise Hinz, Eva Kollmann und Lisanne Brüggemann startete die Bassenheimer Reserve mit einem vollen Kader und ausreichend Motivation ins Spiel. An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an die drei. Bis zur 22. Minute gestaltete sich das Spiel recht ausgeglichen und lediglich in der 15. Minute gingen die Gäste der HSG Römerwall mit einem Tor in Führung.

Aber die Bassenheimerinnen konnten sich durch eine gute Angriffsleistung und einer starken Sabrina Flöck im Tor einen kleinen Vorsprung zur Pause aufbauen. So stand es zur Halbzeit 11:7.

Man nahm sich vor diesen Vorsprung nicht mehr aus der Hand zu geben und endlich die ersten zwei Punkte einzufahren. Das gelang auch und man erlaubte der HSG Römerwall lediglich auf drei Tore nochmal ranzukommen. Nach 60 Minuten konnten die Damen des TV Bassenheim das Spiel mit einem Endstand von 18:12 für sich entscheiden und endlich zwei langersehnte Punkte einfahren.

Daran wollen die Damen ll bereits am Freitag, den 21.02.25 bei ihrem nächsten Auswärtsspiel gegen die HSG Westerwald anknüpfen. Anpfiff ist um 20 Uhr in Westerburg.

Es spielten: Flöck, Sabrina (TW); Bermel, Geraldine; Kollmann, Eva (1); Degen, Carolin (6); Brüggemann, Lisanne (3); Hinz, Denise (2); Schäfer, Johanna; Schmitz, Hannah (2); Seger, Stephanie (4); Von der Heiden, Lina.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025