Lokalsport | 26.09.2025

VfL Oberbieber

Erster Sieg Damen I in der neuen Saison 25/26

Große Freude über den Derbysieg. Foto: privat

Oberbieber. Am Sonntag den 14. September 2025 war es soweit und die Damen des VfL Oberbieber starten mit einem Derby gegen die Damen der SG Koblenz-Maifeld-Volleys.

Der erste Satz startete mit einem Kopf-an-Kopf Rennen. Gegen Mitte des ersten Satzes konnten die Mädels des VfL einen Vorsprung von 15:12 erspielen. Diesen Vorsprung ließen sich die Oberbieberer nicht mehr nehmen und gewinnen den Satz am Ende 25:21.

Bis zum Punktestand von 11:11starteten beide Mannschaften gut in den zweiten Satz. Diesmal schafften es allerdings die Gegnerinnen durch gute Aufschläge sich leicht abzusetzen. Beim Punktestand von 20:24 verletzte sich die Zuspielerin des VfL Oberbieber. Den zweiten Satz geben die Damen des VfL mit 20:25 ab.

Im dritten Satz dominierten die Mädels des VfL deutlich und schafften es einen Vorsprung von 18:7 zu erspielen. Durch eine weiterhin starke Teamleistung gewinnen die Damen aus Oberbieber den dritten Satz mit 25:16.

Im vierten Satz hieß es jetzt den Sack zu machen um 3 Punkte zu Saisonbeginn auf dem Konto zu verbuchen. Der VfL startet gut ins Spiel und schaffte es einen Vorsprung von 9:2 zu erspielen. Doch die Gegnerinnen wollten sich nicht so leicht geschlagen geben und kämpften sich erneut heran und führten zunächst in der Endphase mit 22:21.Doch die Mädels des VfL Oberbieber zeigten erneut eine tolle Teamleistung und schafften es den vierten Satz mit 28:26 und das gesamte Spiel mit 3:1 zu gewinnen.

Fürs nächste Spiel heißt es die Eigenfehler im Aufschlag zu minimieren, um weitere 3 Punkte auf dem Konto verbuchen zu können.

Große Freude über den Derbysieg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Sinziger Weinherbst
Expertise Bus
Stellenausschreibung Tourismus VG
Kooperation Klangwelle 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Weinfest in Oberzissen
Weinfest in Oberzissen
Empfohlene Artikel

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

Mayen. Kürzlich fand das spannende Finale der Vereinsmeisterschaft des Mayener Radsportclubs mit dem MTB-Cross-Country-Rennen der Erwachsenen und Nachwuchsklassen in Kottenheim statt. Rund um die Wettkämpfe veranstaltete der Verein zudem ein Grillfest an der Bunnefixhütte, zu dem über 90 Vereinsmitglieder erschienen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Wallfahrt nach Barweiler

Adenau. Ein fester Programmpunkt im Rahmen der Wallfahrtszeit in Barweiler ist der Frauen-Wallfahrtstag. In diesem Jahr wurde er am 24. September gefeiert und erstmals von der kfd-Initiative ‚Ahr-Eifel konkret‘ zusammen mit der kfd Adenau gestaltet.

Weiterlesen

Weihnachtsbäume für Linz gesucht

A Tännchen please

Linz. Wie auch in den Vorjahren, sucht die Stadt Linz am Rhein für die diesjährige Weihnachtszeit wieder „A Tännchen“. Denn sowohl in den Gassen als auch auf den Plätzen der Linzer Altstadt sollen wieder zahlreiche Weihnachtsbäume für eine gemütliche Atmosphäre in der Adventszeit sorgen.

Weiterlesen

- Anzeige -Magic Gregorian Voices - Klang der Mönche - Das Konzert

Gregorian meets Pop!

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Titelanzeige
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Kooperationsvertrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#