Lokalsport | 21.07.2022

Handball-Gemeinschaft Mülheim-Urmitz in der Philipp-Heift-Halle zu Gast

Erster gemeinsamer Familientag

Die jeweiligen Handball-Abteilungsleiter Marcus Bauer und Jörg Schüller konnten sich über großen Zuspruch freuen

Am vergangenen Samstag herrschte inner- und außerhalb der Mülheim-Kärlicher Philipp-Heifft-Halle ein reges Treiben. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Am vergangenen Samstag herrschte inner- und außerhalb der Mülheim-Kärlicher Philipp-Heifft-Halle ein reges Treiben. Die Handballgemeinschaft Mülheim-Urmitz hatte die jungen Handball-Talente mit ihren Eltern zum Familientag und „Saison-Opening“ eingeladen.

Eine große Zahl aktiver Jugendspieler, derenTrainer und Betreuer beteiligten sich bei bestem Sommerwetter an der Spiel- und Spaß-Aktion in der geräumigen Sporthalle.

Zunächst stand ein Teamwettbewerb auf dem Programm. Dazu wurden bunt gemischte Mannschaften aus allen Altersklassen gebildet. So konnten sich junge und ältere HBMU-ler (Handball Mülheim-Urmitz) einmal besser kennenlernen, was im Trainingsalltag leider oft viel zu kurz kommt.

An drei Stationen zeigten die jungen Handballer ihr Können. Dies waren: „Wer hat den härtesten Wurf?“, „Zielwerfen“ und „Staffellauf“.

Der Spaß stand immer im Vordergrund, doch alle Aktiven begeisterten die Zuschauer auch mit weiteren tollen sportlichen Übungen. Eine Hüpfburg, leckere Eisangebote sowie Speisen und Getränke zu erschwinglichen Preisen rundeten das bunt-abwechslungsreiche Programm ab.

Die Feuerwehr Mülheim-Kärlich ließ es sich nicht nehmen, mit einem Einsatzwagen vor Ort zu sein und interessante Informationen weiterzugeben. Dabei konnten sich alle interessierten Handballer auch einmal selbst als „Teilzeit-Feuerwehrmänner und -frauen“ versuchen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Im Anschluss an den besonders gelungenen Familientag feierten auch die A-Jugend und die Herrenteams einen schönen Abschluss dieses ereignisreichen Tages.

Jörg Feuerpeil, Handball-Vorstandsmitglied aus Urmitz, richtete seinen ausdrücklichen Dank an das Organisationsteam sowie an alle, die diesen Tag zu einem richtig schönem Erlebnis gemacht haben. Insofern konnte Feuerpeil gemeinsam mit seinem Mülheimer „Kollegen“ Marcus Bauer absolut festellen, dass „ hier etwas zusammen wächst, was unbedingt zusammengehört“.

In diesem Zusammenhang hat sich Jörg Feuerpeil die Mühe gemacht und einige weitere ergänzende Informationen zusammen getragen:

Gekommen waren ca. 300 Kinder sowie eine Vielzahl von Eltern, Trainern, Betreuern und weiteren Helfern. Spontan entstanden bunt gemischte Mannschaften mit Spielern der Senioren - und aller Jugendteams, wobei die Minis als Extra-Team an den Start gingen.

Zu Beginn sollten die Teams sich Namen überlegen und bevor es losging, durfte natürlich ein Mannschaftsfoto nicht fehlen.

Am Ende dieser phantastischen Kennenlern- und Spielrunde gab es für alle Teilnehmer (ein paar Mädchen waren auch dabei) eine Siegermedaille, die gerne entgegengenommen und stolz mit nach Hause genommen wurden.

Am vergangenen Samstag herrschte inner- und außerhalb der Mülheim-Kärlicher Philipp-Heifft-Halle ein reges Treiben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Daueranzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung