Lokalsport | 21.07.2022

Handball-Gemeinschaft Mülheim-Urmitz in der Philipp-Heift-Halle zu Gast

Erster gemeinsamer Familientag

Die jeweiligen Handball-Abteilungsleiter Marcus Bauer und Jörg Schüller konnten sich über großen Zuspruch freuen

Am vergangenen Samstag herrschte inner- und außerhalb der Mülheim-Kärlicher Philipp-Heifft-Halle ein reges Treiben. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Am vergangenen Samstag herrschte inner- und außerhalb der Mülheim-Kärlicher Philipp-Heifft-Halle ein reges Treiben. Die Handballgemeinschaft Mülheim-Urmitz hatte die jungen Handball-Talente mit ihren Eltern zum Familientag und „Saison-Opening“ eingeladen.

Eine große Zahl aktiver Jugendspieler, derenTrainer und Betreuer beteiligten sich bei bestem Sommerwetter an der Spiel- und Spaß-Aktion in der geräumigen Sporthalle.

Zunächst stand ein Teamwettbewerb auf dem Programm. Dazu wurden bunt gemischte Mannschaften aus allen Altersklassen gebildet. So konnten sich junge und ältere HBMU-ler (Handball Mülheim-Urmitz) einmal besser kennenlernen, was im Trainingsalltag leider oft viel zu kurz kommt.

An drei Stationen zeigten die jungen Handballer ihr Können. Dies waren: „Wer hat den härtesten Wurf?“, „Zielwerfen“ und „Staffellauf“.

Der Spaß stand immer im Vordergrund, doch alle Aktiven begeisterten die Zuschauer auch mit weiteren tollen sportlichen Übungen. Eine Hüpfburg, leckere Eisangebote sowie Speisen und Getränke zu erschwinglichen Preisen rundeten das bunt-abwechslungsreiche Programm ab.

Die Feuerwehr Mülheim-Kärlich ließ es sich nicht nehmen, mit einem Einsatzwagen vor Ort zu sein und interessante Informationen weiterzugeben. Dabei konnten sich alle interessierten Handballer auch einmal selbst als „Teilzeit-Feuerwehrmänner und -frauen“ versuchen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Im Anschluss an den besonders gelungenen Familientag feierten auch die A-Jugend und die Herrenteams einen schönen Abschluss dieses ereignisreichen Tages.

Jörg Feuerpeil, Handball-Vorstandsmitglied aus Urmitz, richtete seinen ausdrücklichen Dank an das Organisationsteam sowie an alle, die diesen Tag zu einem richtig schönem Erlebnis gemacht haben. Insofern konnte Feuerpeil gemeinsam mit seinem Mülheimer „Kollegen“ Marcus Bauer absolut festellen, dass „ hier etwas zusammen wächst, was unbedingt zusammengehört“.

In diesem Zusammenhang hat sich Jörg Feuerpeil die Mühe gemacht und einige weitere ergänzende Informationen zusammen getragen:

Gekommen waren ca. 300 Kinder sowie eine Vielzahl von Eltern, Trainern, Betreuern und weiteren Helfern. Spontan entstanden bunt gemischte Mannschaften mit Spielern der Senioren - und aller Jugendteams, wobei die Minis als Extra-Team an den Start gingen.

Zu Beginn sollten die Teams sich Namen überlegen und bevor es losging, durfte natürlich ein Mannschaftsfoto nicht fehlen.

Am Ende dieser phantastischen Kennenlern- und Spielrunde gab es für alle Teilnehmer (ein paar Mädchen waren auch dabei) eine Siegermedaille, die gerne entgegengenommen und stolz mit nach Hause genommen wurden.

Am vergangenen Samstag herrschte inner- und außerhalb der Mülheim-Kärlicher Philipp-Heifft-Halle ein reges Treiben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025