Lokalsport | 03.07.2017

Schachclub SC Remagen-Sinzig

Es geht also doch

Axel Hesper gewinnt die Vereinsmeisterschaft des SC Remagen-Sinzig

(v.li.) Janko Arzensek 2/3. Platz Vereinsmeisterschaft, Peter Noras 2. Vorsitzender, Axel Hesper 1. Platz , Wolfgang Frömbgen 1. Vorsitzender und 2/3. Platz Heiko Jantz.RÜ

Sinzig. Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte der alljährlich stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung des Schachclubs SC Remagen-Sinzig ist die Ehrung der Erstplatzierten bei der Vereinsmeisterschaft sowie der Brettemeister der in den verschiedenen Ligen angetretenen Mannschaften. Und hier gab es nun ein Novum: Nach zig Versuchen in den letzten 18 Jahren gelang es Axel Hesper das erste Mal, die Vereinsmeisterschaft zu gewinnen, und das, ohne eine einzige Niederlage hinnehmen zu müssen. Mit einem deutlichen Vorsprung von zwei Punkten (7,5/8) sicherte er sich in der vorletzten Runde den Turniersieg vor seinen Mitstreitern Janko Arzensek (5,5/8) und Heiko Jantz (5,5/8), die sich den zweiten Platz teilten. Geehrt wurden darüber hinaus folgende Spieler für ihre herausragenden Leistungen in ihren Mannschaften: IM Richard Polaczek, der am Brett 2 der aus der Rheinlandpfalzliga in die Oberliga (der dritthöchsten Spielklasse des Deutschlands) aufgestiegenen 1. Mannschaft 7,5 aus 8 möglichen Punkte erzielte und den Titel des Brettmeisters errang. Er und Alexandre Dgebuadze (7,0/9) legten den Grundstein für den Aufstieg. In der Bezirksklasse wurden Brettmeister die Spieler Horst Endriss (Brett 4) mit sage und schreibe 7/7, Joachim Nagel an Brett 5 (7,5/8) und Janko Arzensek an Brett 6 (6,0/9). In erster Linie ist diesen Spielern der Aufstieg aus der Bezirksklasse in die Rheinlandliga zu verdanken.

In der A-Klasse errang Waldemar Resler an Brett 4 das beste Ergebnis und den Brettmeistertitel mit 8 von 9 möglichen Punkten. Gegönnt hätte man den Brettmeistertitel auch Jörg Fabritius, der an Brett 1 zwar 7,5 aus 8 möglichen Punkten erzielte, aber einem Konkurrenten einer anderen Mannschaft, der alle Partien gewann, den Vortritt lassen musste. I

Erstmalig in der Oberliga

n der kommenden Saison betritt der SC Remagen-Sinzig Neuland. Erstmalig in der Oberliga antretend, wird man in Sinzig beziehungsweise Remagen (Spielort ist die Realschule Plus in Remagen; die Spieltermine werden noch bekannt gegeben) den ein oder anderen Großmeister (GM) erleben können, was selbst für nichtaktive Spieler oder „nur“ Schachinteressierte nicht ohne Reiz sein dürfte. Hier geht es natürlich in erster Linie um das oberste Ziel eines Aufsteigers, den Klassenerhalt. Die 2. Mannschaft (Rheinlandliga) wird hoffentlich besser als in der abgelaufenen Saison abschneiden, denn sie hat sich an den ersten beiden Brettern mit Spielern aus der 1. Mannschaft verstärkt. Die übrigen 3 Mannschaften sind so ausgewogen aufgestellt, dass man um ihren jeweiligen Klassenerhalt nicht wird bangen müssen.

(v.li.) Janko Arzensek 2/3. Platz Vereinsmeisterschaft, Peter Noras 2. Vorsitzender, Axel Hesper 1. Platz , Wolfgang Frömbgen 1. Vorsitzender und 2/3. Platz Heiko Jantz.Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
quartalsweise Abrechnung
Titel
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Media-Auftrag 2025/26