Lokalsport | 29.10.2021

Meisterschaften in Föhren - Winterzeitlauf in Koblenz - KSK Winterläufe in Bell

Es läuft wieder

Antonio Blanco mit persönlicher Bestzeit

V.l. Roland Wesche, Elisabeth Waldorf, Herbert Esper u. Raheb Rahimi vor dem Winterzeitlauf in Koblenz.Fotos: privat

Region. Frostige Temperaturen herrschten bei den Rheinland-Meisterschaften in Föhren. Nachdem eine Woche zuvor die Rheinland Meisterschaften für 10 km erfolgreich verlaufen waren, veranstaltete die LG Meulenwald diese nun im Halbmarathon.

Von der LG starteten hier Antonio Blanco (M 40) und Klaus Jahnz (M 70). Mit einer Zeit von 1:27:31 Std. verpasste Antonio knapp einen Platz auf dem Siegertreppchen. Die Strecke ist inzwischen seine Lieblingsstrecke, zum dritten Mal konnte er in Föhren seine persönliche Bestzeit verbessern. Klaus erreichte mit einer Zeit von 2:20:16 Std das Ziel und. lief er ebenfalls auf Rang 4.

Kühle Temperaturen und strahlender Sonnenschein herrschten auch beim 11. Winterzeitlauf in Koblenz. Genau wie der Sommerzeitlauf wird dieses Event von Meddys LWT „Rund um die CMG Arena“ am Stadion Oberwerth durchgeführt. Eine kleine Delegation der LG Laacher See war hier vertreten. Raheb Rahimi, Roland Wesche und Herbert Esper absolvierten sechs Runden á 3,2 km. Elisabeth Waldorf schaffte vier Runden. Danach ging es glücklich und zufrieden wieder nachhause.

Nach dem gleichen Prinzip veranstaltet die LG Laacher See am 11. Dezember den ersten KSK Winterlauf auf dem Sportplatz in Bell. Am 8. Januar ist die 2. Veranstaltung. Die Läufe finden auf einen Wald-Rundkurs über 2,5 km statt. Sinn ist es, dass die Sportler an den Veranstaltungstagen beliebig viele Runden zurücklegen können. „Die Sportler können bei uns laufen, walken oder ganz einfach gehen. Dies ist auch ein Grund dafür, dass unsere Winterläufe gerne besucht werden“, erklärt Axel Schäfer.

„Es ist kein Wettkampf und Zeiten werden nicht gestoppt. Jeder kann teilnehmen, eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich, „ erklärt Michael Krämer, der mit Axel für die Organisation verantwortlich ist. Er steht unter 0176-14021971 für Rückfragen zur Verfügung. Informationen und Anmeldung unter www.winterlaeufe.de.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klaus Jahnz, Tel. (0 26 51) 7 69 07 oder Tel. (01 75) 2 96 21 72 allen Interessierten zur Verfügung. www.lglaachersee.de

Antonio Blanco bei der Siegerehrung in Föhren.

Antonio Blanco bei der Siegerehrung in Föhren.

V.l. Roland Wesche, Elisabeth Waldorf, Herbert Esper u. Raheb Rahimi vor dem Winterzeitlauf in Koblenz.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis