Lokalsport | 24.10.2022

Benachteiligen Kindern aus sozial schwachen Verhältnissen soll Fußballcamp ermöglicht werden

Ex-Nationalspieler Ulf Kirsten war zu Gast

Unter dem Motto „Benachteiligen Kindern aus sozial schwachen Verhältnissen ein Fußballcamp mit namhaften Trainern zu ermöglichen“ hatte Wintec-Autoglas-Geschäftsführer Markus Buchcik zahlreiche Trainer und Vereinsvertreter aus der Region zu einer Infoveranstaltung in die „Goal-Base-Sportanlage“ in Urmitz eingeladen. Unter den vielen Gästen befand sich auch Ulf Kirsten. Foto: privat

Urmitz. Unter dem Motto „Benachteiligen Kindern aus sozial schwachen Verhältnissen ein Fußballcamp mit namhaften Trainern ermöglichen“ hatte Wintec-Autoglas-Geschäftsführer Markus Buchcik zahlreiche Trainer und Vereinsvertreter aus der Region zu einer Infoveranstaltung in die „Goal-Base-Sportanlage“ in Urmitz eingeladen. Ab 2023 will der Autoglas-Konzern mit der Auswahl der Kinder und den Camps beginnen. Unter den vielen Gästen befand sich auch Ulf Kirsten. Der Ex-Nationalspieler, der in seiner aktiven Zeit vom 1990-2003 in 350 Bundesligaspielen 181 Tore für Bayer Leverkusen und in 51 Länderspeilen 20 Treffer für Deutschland erzielte, ist seit Beendigung seiner aktiven Laufbahn bereits mit seiner gegründeten „Ulf-Kirsten-Stiftung“ in diesem Bereich tätig. Zusammen mit seinem Sohn Benjamin unterstützt die Stiftung hauptsächlich in seiner alten Heimatstadt Dresden, viele Projekte. „Wir haben zum Beispiel den Bau von einem Bolzplatz und einen Kunstrasen für einen Kleinfeldplatz auf einem Kindergartengelände gefördert. Mittlerweile unterstützen wir nicht nur im Bereich des Fußballs, sondern auch Jugendliche in Einzelsportarten. Zusammen mit meinem Sohn Benjamin prüfen wir viele Anfragen, ob es finanziell machbar ist“, stellte Kirsten die Aufgaben seiner Stiftung vor. Daher war es für den Ex-Torjäger auch eine Herzensangelegenheit, seinen Freund Markus Buchcik bei den Plänen in Bezug auf die geplanten Fußballcamps in der hiesigen Region zu unterstützen.

Bei der lockeren Veranstaltung in Urmitz nahm sich Kirsten auch viel Zeit, den Fragen von Kindern und Gästen zu stellen. Besonders die derzeit prekäre Situation bei seinem Ex-Club Bayer Leverkusen bereitet ihm große Sorgen: „Es ist einfach nicht zu verstehen, was da gerade in Leverkusen passiert. Sie schaffen es nicht, aus so vielen guten Einzelspielern eine Mannschaft zu formen. Es sind zu viele Nationen und Sprachen im Kader vertreten. So können keine Streitgespräche in der Kabine stattfinden.

Auch Mannschaftsbesprechungen in fünf, sechs Sprachen sind nicht einfach zu händeln.“ Auch über die Chancen der Deutschen Nationalmannschaft in Katar hat Kirsten seine feste Meinung. „Uns fehlt ein echter Neuner. Nach den internationalen Erfolgen der Spanier von 2008 bis 2012 mit einem System ohne Mittelstürmer hat man sich in Deutschland davon blenden lassen. Doch trotzdem haben wir noch gute Stürmer. Wenn es gut läuft, können wir weit kommen.“

Unter dem Motto „Benachteiligen Kindern aus sozial schwachen Verhältnissen ein Fußballcamp mit namhaften Trainern zu ermöglichen“ hatte Wintec-Autoglas-Geschäftsführer Markus Buchcik zahlreiche Trainer und Vereinsvertreter aus der Region zu einer Infoveranstaltung in die „Goal-Base-Sportanlage“ in Urmitz eingeladen. Unter den vielen Gästen befand sich auch Ulf Kirsten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Walderlebnistage 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige