Lokalsport | 23.10.2018

Clubmeisterschaften beim TC Bad Bodendorf

Extrem spannendes Halbfinale

Endspiele mussten wegen Dauerregens später nachgeholt werden

Mixed Finale, v.l. Roland Heuser, Marion Groten-Heuser, Sanda Nazarro und Sven Güttes.TC Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Vor Kurzem fanden beim TC Bad Bodendorf die diesjährigen Clubmeisterschaften statt. Dies ist zum Abschluss der Sandplatzsaison noch einmal traditionell einer der Höhepunkte des Clubs aus dem Sinziger Stadtteil. Mehr als 40 Teilnehmer nahmen daran in den Klassen Herren Doppel und Mixed teil.

Besonders stark erwies sich dabei das Feld in der Mixed-Konkurrenz. Allein 16 „Pärchen“ traten hierbei in Haupt- und Nebenrunde gegeneinander an.

Extrem spannend ging es hierbei im Halbfinale zu, als die Vorjahressieger Marion Groten-Heuser und Roland Heuser auf das Duo Christiane Breuer und René Kurth trafen und knapp im dritten Satz gewannen. Dieses Match war für die zahlreichen Zuschauer sportlich besonders sehenswert, da Christiane Breuer und Roland Heuser ansonsten für Andernach und Neuenahr in der Regional- beziehungsweise Oberliga spielen.

Die Endspiele mussten leider aufgrund des Dauerregens am geplanten Finalsonntag ausfallen und wurden unter der Woche nachgeholt. Sandra Nazzaro und Sven Güttes verloren hier gegen das Ehepaar Heuser glatt in zwei Sätzen.

Klare Sieger in der Herren-Konkurrenz wurden Christian Tröber und Benedikt Hering. Das Duo, welches erst Mitte der Saison vom benachbarten TC Remagen nach Bodendorf gewechselt war, ließ Hans Brandenburg und Thomas Reinker keine Chance beim 6:1 und 6:2.

Die Siegerehrung fand im Clubheim an der Bäderstraße statt. Dies war auch gleichzeitig der letzte Öffnungstag der Clubgastronomie für die Saison 2018, der wiederum noch einmal ausgiebig von den Tennisfans gefeiert wurde. Für die meisten Spieler beginnt im Oktober der Start in die Hallensaison.

Mixed Finale, v.l. Roland Heuser, Marion Groten-Heuser, Sanda Nazarro und Sven Güttes.Foto: TC Bad Bodendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Nachmittag im Advent

Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventsmusik und mehr in Kail

Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup

Zwei Bronzemedaillen und Gold

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung