Lokalsport | 18.12.2017

Bilanz der 2. Tischtennis-Bezirksliga

Fabian Berens ist der beste Spieler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Tischtennissaison 2017/2018 gilt die 2. Bezirksliga als die ausgeglichenste und damit auch interessanteste Klasse. „In dieser Konstellation und bei der Ausgeglichenheit der Kader aller Teams sind Überraschungen und Sensationen sozusagen programmiert“, hat nicht nur Frank Rothhaß, Mannschaftsführer bei der TTG Kalenborn/Altenahr, festgestellt. Und diese Überraschungen gab es dann schon reichlich in der Vorrunde, obwohl sich sportlich in Sachen Meisterschaft schon einiges geklärt hat.

Der TTC Karla führt die Liga mit 17:1 Punkten ganz klar an. Ärgster Verfolger ist der TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler mit 14:4 Zählern. Die TTG Kalenborn/Altenahr und auch die TTG Pellenz sind bei 10:8 Zählern im Meisterschaftsrennen wohl nicht mehr von Relevanz. Die besten Chancen hat naturgemäß Halbzeitmeister TTC Karla, dessen komfortable drei Zähler Vorsprung eigentlich auch zur Meisterschaft reichen sollten.

Dabei haben die Grafschafter in der Vorrunde nicht unbedingt immer Top-Leistungen abgeliefert, aber die spielerische Qualität reichte immer. Dazu gibt es natürlich eine kleine Vorgeschichte: Die Grafschafter scheiterten in den vergangenen drei Jahren jeweils als Vizemeister in der Aufstiegsrelegation. Mit dem Meistertitel würde der TTC den Aufstieg in die Bezirksliga ja sozusagen direkt und automatisch schaffen.

Spannend geht es in den unteren Tabellenregionen zu. Der TTV Andernach III dürfte dem Abstieg wohl kaum entgehen können. Gleiches könnte, sofern die personellen Probleme fortbestehen, auch für den TTC Kripp gelten. Um den Platz für die Abstiegsrelegation liefern sich der TuWi Adenau, der SC Niederzissen und die überraschend starke Reserve des TTC Karla II wohl ein hartes Rennen.

Der Blick in die Bilanzen der Hinrunde offenbart einige Überraschungen: Stärkster Spieler war bisher mit 17:1 Siegen Fabian Berens (TuWi Adenau). Papa Josef Berens und Stefan Ockenfels (TTC Karla) folgen mit je 15:3 Erfolgen auf den Plätzen drei und vier der Ligawertung. Auf Platz fünf landete mit Gabriel Nelles (14:4) von der TTG Kalenborn/Altenahr ein starkes Nachwuchstalent. Routinier Michael Hildebrandt (TuS/PSV Bad Neuenahr Ahrweiler) führt die Wertung am mittleren Paarkreuz ganz souverän mit 11:0 Siegen an. Nachwuchstalent Justus Ulrich vom TTC Karla folgt auf Rang drei mit 10:2 Erfolgen.

Für die Ausgeglichenheit von Halbzeitmeister TTC Karla spricht auch die Tatsache, dass Marco Zabbei etwas überraschend mit 13:1 Erfolgen bester Mann am unteren Paarkreuz war. Und auch die besten Doppel der Liga kommen aus dem Kreis Ahrweiler. Stefan Ockenfels/Peter Klöckner (TTC Karla) bringen es auf 11:1 Erfolge.

Ganz ohne Niederlage blieben mit 10:0 Siegen Michael Hildebrandt/Markus Kossytorz (TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler). Rang drei der Wertung haben mit 10:2 Erfolgen Fabian Berens und Dirk Drengwitz vom TuWi Adenau inne. BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Gegengeschäft
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Rückseite
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal