Lokalsport | 31.10.2024

Ferienzeit ist Trainingslagerzeit

Gruppenfoto der Teilnehmer des gemeinsamen Trainingslagers.  Foto: Jens Fahrenbruch

Dernau. Das gemeinsame Trainingslager des Dernauer und Eilenburger Leichtathletiknachwuchses erfuhr in den Herbstferien seine dritte Auflage. Die aus der Hochwasserkatastrophe an der Ahr 2021 entstandene Vereinsfreundschaft führt dazu, dass sich die beiden Vereine seit nunmehr vier Jahren treffen, um gemeinsam Aktivitäten und Trainingslager durchzuführen.

Das dritte Trainingslager in der sachsenanhaltinischen, am Mittellandkanal gelegenen Kleinstadt Haldensleben sah zehn Trainingseinheiten für die 50 Mädchen und Jungen vor. Trainiert wurde zweimal am Tag, jeweils zwei Stunden am Vor- und zwei am Nachmittag.

Neben dem Grundlagen- und Schnelligkeitsausdauertraining stand auch die Verbesserung der Technik in den Wurfdisziplinen auf dem Trainingsplan. Dabei machten die etwas älteren Athleten einen Ausflug in den Parasport. Mit verbundenen Augen und dadurch lediglich auf akustische Reize reagierend, schulten sie ihre sensomotorischen Fähigkeiten im Weitsprung.

Unter klasse Trainingsbedingungen im Waldstadion von Haldensleben, bei gutem Wetter und mit viel Spaß trainierend, ging es nach sechs Tagen für die Athleten zurück an Mulde und Ahr.

Das Trainingslager war in diesem Jahr das zweite gemeinsame Miteinander, nachdem die Eilenburger erstmals im August die Leichtathleten von der Ahr besuchten.

Die Verantwortlichen der beiden Vereine haben bereits die Planungen für 2025 – Besuch und Trainingslager – abgeschlossen und terminlich im Kalender fixiert.

Gruppenfoto der Teilnehmer des gemeinsamen Trainingslagers. Foto: Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Nikolausmarkt Oberbreisig
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung