Lokalsport | 01.04.2025

Fitness- und Schnuppertag beim SV Kripp

„Fit in den Frühling“ gestartet

Alle waren sich einig, dass der Fitness- und Schnuppertag anstrengend, aber gelungen war und in regelmäßigen Abständen wiederholt werden sollte. Foto: SV Kripp

Kripp. Vor Kurzem fand der dritte Fitness- und Schnuppertag des SV Kripp statt. Pünktlich um 10 Uhr hatten sich in der vereinseigenen Gymnastikhalle im Sportpark „Am Querweg“ rund 30 Teilnehmer*innen eingefunden, um „Fit in den Frühling“ zu starten und einen Teil des bestehenden Kursangebots im Laufe des Vormittags kennenzulernen.

Carmen Ueberbach, stellvertretende Vorsitzende und Abteilungsleiterin des Bereichs „Fitness“, begrüßte sowohl die unbekannten als auch die bekannten Gesichter kurz, aber herzlich. Danach wärmte sich die hochmotivierte Gruppe unter Anleitung von Übungsleiterin Simone Beyer gemeinschaftlich zu rhythmischer Musik auf.

Als erstes stärkten die Teilnehmer*innen dann um Übungsleiterin Dagmar Koep mit langsamen und sanften, aber dennoch schweißtreibenden Übungen den ganzen Körper. Als zweites erhielten die Teilnehmer*innen einen Einblick ins Step-Aerobic und erlernten mit Übungsleiterin Yvonne Strang innerhalb kürzester Zeit eine kleine Choreografie.

Zur Erholung stand danach eine Yoga-Session auf dem Programm. Übungsleiterin Alina Walscheid führte die Yogis durch verschiedene Asanas, bevor Übungsleiterin Lisa Sowa die Teilnehmer*innen beim Outdoor-Intervalltraining wieder ins Schwitzen brachte.

Im Anschluss ging es wieder etwas ruhiger zu: Pilates mit Übungsleiterin Eva Ockenfels stand auf dem Programm. Abschließend moderierte Simone Beyer das gemeinsame cool down.

Während der kurzen Pausen zwischen den fünf Sequenzen stand der rege Austausch mit den anderen Sportbegeisterten sowie das Stärken mit gesunden Snacks und Getränken im Vordergrund.

Alle waren sich einig, dass der Fitness- und Schnuppertag anstrengend, aber gelungen war und in regelmäßigen Abständen wiederholt werden sollte. Wer keine Zeit hatte, aber das Kursangebot des SV Kripp dennoch kennenlernen möchte, darf unter der Woche gerne drei Mal in verschiedene Stunden reinschnuppern. Derzeit umfasst das Kursangebot im Bereich „Fitness“ insgesamt 11 Kurse, die von montags bis samstags besucht werden können. Mehr Infos zum Sportangebot gibt es auf www.sv-kripp.de. Fragen oder Anregungen können jederzeit gerne per E-Mail an fitness@sv-kripp.de gesendet werden.

Weitere Themen

Alle waren sich einig, dass der Fitness- und Schnuppertag anstrengend, aber gelungen war und in regelmäßigen Abständen wiederholt werden sollte. Foto: SV Kripp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Kripp. Kürzlich empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die Grafschafter SG und wollte Wiedergutmachung, um die Niederlage der Vorwoche vergessen zu machen.

Weiterlesen

Kripp. Die zweite Mannschaft des SV Kripp hat am vergangenen Freitagabend eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch schwierige Auswärtsspiele für sich entscheiden kann. Das Team von Trainer Besnik Krasniqi setzte sich bei der heimstarken SG Kreuzberg mit 3:1 (0:1) durch und feierte damit den nächsten Erfolg gegen ein Spitzenteam der Liga.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen