Fit in den Sommer: Erfolgreiche Bilanz der CTG-Sportabzeichenaktion

Koblenz. Im angenehmen Schatten des Vereinsgeländes der CTG fand bei hochsommerlichen Temperaturen der 42. Abschlussabend der Sportabzeichenaktion „Fit in den Sommer“ statt. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die an der Aktion teilgenommen hatten, erschienen zur feierlichen Verleihung.
Insgesamt bot die CTG im Laufe der Saison zehn Trainingsveranstaltungen in den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren an. Unterstützt wurde das Programm durch ein engagiertes Helferteam, das sich mit viel Herzblut um die Teilnehmenden kümmerte.
Von allen angetretenen Sportlerinnen und Sportlern konnten nur zwölf das Deutsche Sportabzeichen noch nicht abschließen. Sie haben jedoch bis zum Ende des Jahres weiterhin die Möglichkeit, die noch ausstehenden Disziplinen nachzuholen. Auch für das Laufabzeichen besteht nach wie vor die Gelegenheit zur Teilnahme.
Insgesamt wurden 34 Mal das Sportabzeichen in Gold, 10 Mal in Silber und 7 Mal in Bronze verliehen, darunter fünf Jugendsportabzeichen. Besonders gewürdigt wurden die jüngsten und ältesten Teilnehmenden.
Joachim Kümmel erhielt für seine Leistung das Sportabzeichen in Gold zum 35. Mal. Detlev Winkelmann wurde für zehn Goldabzeichen ausgezeichnet. Die gleiche Zahl erreichte Eva Wodkiewics im Jugendbereich.
Neben den Sportlerinnen und Sportlern ehrte die CTG auch die Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Helferinnen und Helfer mit dem größten Einsatz. Ein besonderer Dank der Vorsitzenden Monika Sauer galt dem Team der Geschäftsstelle für die organisatorische Vorbereitung sowie Matthias Maillinger, der die Verantwortung für das Sportabzeichen trug.
Die Saison 2025 wurde als rundum gelungen bewertet – mit dem klaren Ziel, auch im kommenden Jahr wieder beim Deutschen Sportabzeichen vertreten zu sein.