Fußball in der Verbandsgemeinde Vallendar
Florian Ebert verhindert die Blamage
Vallendar. Zwei Pokalduelle standen unter der Woche für die beiden Vertreter aus der Verbandsgemeinde auf dem Programm. Dabei blamierte sich der SV Niederwerth trotz des Weiterkommens bis auf die Knochen. Bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit führte der D-Ligist Anadolu Spor Koblenz mit 3:2, ehe Florian Ebert noch der Ausgleichstreffer gelang. Murat Bulat hatte die Bezirksliga-Reserve nach neun Minuten in Führung geschossen. Christian Groß gelang knapp zehn Minuten später der Ausgleich.
Noch vor der Pause sorgte Hamza Uckun (36.) für die erneute Führung der Hausherren. Abermals schafften die Insulaner, Marcel Kaul (63.) war der Torschütze, den Ausgleich. Als Michael Gotthard (81.) Koblenz zum dritten Mal in Führung schoss, roch alles nach einer Überraschung, ehe Ebert in der Nachspielzeit der erneute Ausgleichstreffer gelang. In der Verlängerung hatten die Insulaner den längeren Atem. Ebert (110.) und Stefan Zimmermann (118.) sorgten für eine klare Niederwerther 5:3-Führung, ehe Ismail Dinler (119.) zumindest noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben konnte. Ebenfalls das Halbfinale erreichte der SC Vallendar, der im Spitzenspiel den TuS Immendorf mit 4:3 bezwang. Weitere mögliche Gegner im Halbfinale sind der FC Horchheim, der die Reserve von Rot-Weiß Koblenz mit 4:1 nach Verlängerung besiegte, und die SG Niederfell, die in Spay mit 1:0 die Oberhand behielt.
Kreispokal-Viertelfinale: Anadolu Spor Koblenz II - SV Niederwerth 4:5 nach Verlängerung, SC Vallendar - TuS Immendorf 4:3.
Vorschau
In den Kampf um den Klassenverbleib sind in der A-Klasse zwei Team aus der Verbandsgemeinde weiterhin eingebunden. Gefährdet ist vor allem der SV Niederwerth. In der Tabelle belegen die Insulaner den vorletzten Tabellenplatz und müssen jetzt zum souveränen Spitzenreiter nach Rübenach reisen.
Auch wenn die Hausherren, die beim VfR Koblenz die erste Saisonniederlage kassierten, angeschlagen sind, glaubt kaum einer an ein Erfolgserlebnis des SVN. Immerhin drei Punkte mehr hat der SV Weitersburg auf seinem Konto. Doch auch die Aufgabe der Bergischen scheint nur schwer lösbar. Der SC Vallendar hat als Aufsteiger eine tolle Saison gespielt und liegt aktuell auf Platz drei. Im Hinspiel siegte Vallendar deutlich mit 4:2.
Zwei Tage später steht für den SVW die nächste Heimaufgabe auf dem Spielplan, das Derby gegen den SV Niederwerth, das zum Sechs-Punkte-Spiel wird. Einen Tag später stehen sich fünf Kilometer weiter die SpVgg Bendorf und der SC Vallendar in einem der ältesten Nachkriegsderbys gegenüber.
Kreisliga A Koblenz: FV Rübenach - SV Niederwerth (Donnerstag, 5. April, 20 Uhr), SV Weitersburg - SC Vallendar (Sonntag, 8. April, 14.30 Uhr), SV Weitersburg - SV Niederwerth (Dienstag, 10. April, 19.30 Uhr), SpVgg Bendorf - SC Vallendar (Mittwoch, 11. April, 19.30 Uhr).
Kreisliga B Koblenz: Sportfreunde Moselland - Germania Urbar (Sonntag, 8. April, 14.30 Uhr).
Kreisliga C Koblenz: FV Rübenach II - SV Niederwerth II (Samstag, 7. April, 15.30 Uhr), SV Weitersburg II - SC Simmern (Sonntag, 8. April, 11 Uhr), SV Niederwerth II - BSV Weißenthurm (Mittwoch, 11. April, 20 Uhr).
Kreisliga D Koblenz: SV Weitersburg III - SC Vallendar II (Samstag, 7. April, 18.30 Uhr), SpVgg Bendorf III - FC Germania Urbar II (Sonntag, 8. April, 11 Uhr). TH