Lokalsport | 29.03.2018

Fußball in der Verbandsgemeinde Vallendar

Florian Ebert verhindert die Blamage

Vallendar. Zwei Pokalduelle standen unter der Woche für die beiden Vertreter aus der Verbandsgemeinde auf dem Programm. Dabei blamierte sich der SV Niederwerth trotz des Weiterkommens bis auf die Knochen. Bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit führte der D-Ligist Anadolu Spor Koblenz mit 3:2, ehe Florian Ebert noch der Ausgleichstreffer gelang. Murat Bulat hatte die Bezirksliga-Reserve nach neun Minuten in Führung geschossen. Christian Groß gelang knapp zehn Minuten später der Ausgleich.

Noch vor der Pause sorgte Hamza Uckun (36.) für die erneute Führung der Hausherren. Abermals schafften die Insulaner, Marcel Kaul (63.) war der Torschütze, den Ausgleich. Als Michael Gotthard (81.) Koblenz zum dritten Mal in Führung schoss, roch alles nach einer Überraschung, ehe Ebert in der Nachspielzeit der erneute Ausgleichstreffer gelang. In der Verlängerung hatten die Insulaner den längeren Atem. Ebert (110.) und Stefan Zimmermann (118.) sorgten für eine klare Niederwerther 5:3-Führung, ehe Ismail Dinler (119.) zumindest noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben konnte. Ebenfalls das Halbfinale erreichte der SC Vallendar, der im Spitzenspiel den TuS Immendorf mit 4:3 bezwang. Weitere mögliche Gegner im Halbfinale sind der FC Horchheim, der die Reserve von Rot-Weiß Koblenz mit 4:1 nach Verlängerung besiegte, und die SG Niederfell, die in Spay mit 1:0 die Oberhand behielt.

Kreispokal-Viertelfinale: Anadolu Spor Koblenz II - SV Niederwerth 4:5 nach Verlängerung, SC Vallendar - TuS Immendorf 4:3.

Vorschau

In den Kampf um den Klassenverbleib sind in der A-Klasse zwei Team aus der Verbandsgemeinde weiterhin eingebunden. Gefährdet ist vor allem der SV Niederwerth. In der Tabelle belegen die Insulaner den vorletzten Tabellenplatz und müssen jetzt zum souveränen Spitzenreiter nach Rübenach reisen.

Auch wenn die Hausherren, die beim VfR Koblenz die erste Saisonniederlage kassierten, angeschlagen sind, glaubt kaum einer an ein Erfolgserlebnis des SVN. Immerhin drei Punkte mehr hat der SV Weitersburg auf seinem Konto. Doch auch die Aufgabe der Bergischen scheint nur schwer lösbar. Der SC Vallendar hat als Aufsteiger eine tolle Saison gespielt und liegt aktuell auf Platz drei. Im Hinspiel siegte Vallendar deutlich mit 4:2.

Zwei Tage später steht für den SVW die nächste Heimaufgabe auf dem Spielplan, das Derby gegen den SV Niederwerth, das zum Sechs-Punkte-Spiel wird. Einen Tag später stehen sich fünf Kilometer weiter die SpVgg Bendorf und der SC Vallendar in einem der ältesten Nachkriegsderbys gegenüber.

Kreisliga A Koblenz: FV Rübenach - SV Niederwerth (Donnerstag, 5. April, 20 Uhr), SV Weitersburg - SC Vallendar (Sonntag, 8. April, 14.30 Uhr), SV Weitersburg - SV Niederwerth (Dienstag, 10. April, 19.30 Uhr), SpVgg Bendorf - SC Vallendar (Mittwoch, 11. April, 19.30 Uhr).

Kreisliga B Koblenz: Sportfreunde Moselland - Germania Urbar (Sonntag, 8. April, 14.30 Uhr).

Kreisliga C Koblenz: FV Rübenach II - SV Niederwerth II (Samstag, 7. April, 15.30 Uhr), SV Weitersburg II - SC Simmern (Sonntag, 8. April, 11 Uhr), SV Niederwerth II - BSV Weißenthurm (Mittwoch, 11. April, 20 Uhr).

Kreisliga D Koblenz: SV Weitersburg III - SC Vallendar II (Samstag, 7. April, 18.30 Uhr), SpVgg Bendorf III - FC Germania Urbar II (Sonntag, 8. April, 11 Uhr). TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Urmitz. In Remagen fand erneut der traditionsreiche Bonsai-Cup statt, bei dem zahlreiche Nachwuchsjudoka aus der Region ihr Können unter Beweis stellten. Mit dabei waren auch zwei junge Judoka des SV Urmitz, die zum ersten Mal in der Altersklasse U14 antraten: Anna Erben und Justus Hickmann.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Mit einer starken Mannschaft von zwölf Fahrerinnen und Fahrern nahm der RSC Untermosel am Charly Gaul Radrennen in Echternach teil. Die Veranstaltung zählt seit Jahren zu den Höhepunkten im Vereinskalender und lockt mit bester Organisation sowie einer landschaftlich reizvollen Strecke durch Luxemburg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025