Yassin Boutziri (rechts) im Laufduell mit dem Gästespieler Janik Smyrek.Foto: Fiona Kochs

Am 22.10.2024

Von yyyy ·

Lokalsport

FV Rübenach – TuS Oberwinter 2:0 (0:0)

Florian Harst hat Pech mit einem Pfostentreffer

Oberwinter. Am elften Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte unterlag der TuS Oberwinter nach einer unterhaltsamen Partie beim Tabellenzweiten FV Rübenach mit 0:2 (0:0). Nach fünf Siegen in Folge bleiben die Koblenzer Vorstädter weiterhin ärgster Verfolger von Spitzenreiter SV Eintracht Mendig. Oberwinters Youngster-Truppe steht im gesicherten Tabellenmittelfeld. Das torlose Unentschieden zur Pause war leistungsgerecht. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe – die Platzherren mit mehr Offensivdrang, die Gäste taktisch klug defensiv eingestellt. So spielte sich das Geschehen in der ersten Halbzeit überwiegend zwischen den beiden Strafräumen ab und nennenswerte Großchancen blieben aus. Auch nach dem Wechsel vermissten die 150 Zuschauer gefährliche Torraumszenen. Mitte der zweiten Halbzeit brachte der Rübenacher Trainer Benedikt Lauer mit einem vierfachen Spielerwechsel frischen Wind in die Aktionen seiner Schützlinge und das mit Erfolg. In der 72. Minute markierte Jayden Juranovic nach Vorarbeit von Kevin Schenk die 1:0-Führung der Platzherren. Fünf Minuten später verpasste Oberwinters Florian Harst knapp den möglichen Ausgleich. Nach seinem Pfostentreffer entschärfte der FVR-Keeper Tobias Oost auch seinen Nachschuss. Als Marvin Geissen in der Schlussminute auf 2:0 erhöhte, war die Partie entschieden. „Meine Mannschaft hat sich nicht nervös machen lassen und Geduld gezeigt“, erläuterte Lauer nach dem Abpfiff und fuhr fort: „Der TuS Oberwinter war der erwartet unbequeme Gegner.“ Im Lager der Bandorfer war Coach Cornel Hirt trotz der Niederlage nicht unzufrieden: „Wir haben taktisch diszipliniert gespielt und gut verteidigt. Die Chance zum 1:1 war da.“

FV Rübenach: Oost, Lauer, Frohn, Tillmanns, Pitkowski (67. Ronneburg), Engel (55. Weber), Schenk, Fetza (67. Jebri), Klöckner (61. Geissen), Smyrek, Juranovic (88. Reinhardt).

TuS Oberwinter: Fachinger, Stein, Harst, Gies, Arama (46. Wiest), Blohm, Ibrahim (82. Sylla), Andondo, Boutzkiri, K.M. Begen, Aldakak.

Schiedsrichter: Sebastian Fiege (Karbach).

Zuschauer: 150.

Torfolge: 1:0 Jayden Juranovic (72.), 2:0 Marvin Geissen (90.).

Vorschau: Am kommenden Sonntag, 27. Oktober um 15 Uhr empfängt der TuS Oberwinter den abstiegsgefährdeten TSV Emmelshausen. Nach vier Niederlagen und nur einem Sieg auf fremdem Terrain sind die Hunsrücker gern gesehene Gäste. Die beiden Teams standen sich zuletzt in der zweiten Runde des Fußball-Rheinlandpokals gegenüber. Hier gelang dem Ex-Oberligisten ein verdienter 3:1-Sieg. Eine erfolgreiche Revanche und drei Punkte sind das erklärte Ziel der Hirt-Schützlinge, die auf der Bandorfer Höhe noch ungeschlagen sind.

LS

Weitere Themen

Yassin Boutziri (rechts) im Laufduell mit dem Gästespieler Janik Smyrek. Foto: Fiona Kochs

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Engers. Drei Rheinlandpokal-Siege in fünf Jahren: Die „Goldene Ära“ des FV Engers ist jetzt. Aber der Verein konnte auch früher schon Erfolge feiern und blickt auf eine - für einen „Dorfclub“ - ruhmreiche Geschichte zurück.

Weiterlesen

Mayen. Nach einer anstrengenden Trainingswoche mit Temperaturen bis an die 40-Grad-Marke ging es am letzten Sonntag, 6. Juli, zum LTS-Cup der SG 99 Andernach. Im ersten Halbfinale bezwang die Steil-Truppe den Rheinlandliga-Aufsteiger SV Eintracht Mendig im Elfmeterschießen mit 6:5. Im zweiten Halbfinale schlug die SG 99 Andernach den SV Oberzissen. Im Endspiel gegen Andernach mussten sich die TuS-Jungs dann jedoch mit 0:4 geschlagen geben und erreichten so den 2. Platz.

Weiterlesen

Oberwinter. Der TuS Oberwinter hatte zum Freizeit- und Gerümpelturnier eingeladen, das zahlreiche Fußballbegeisterte auf dem Sportgelände versammelte. Anlass war ein sportliches Kräftemessen im Gedenken an Angelo Lopez, das langjährige Mitglied des TuS und Oberwinterer Fußball-Urgestein, der viel zu früh verstorben ist. Die Organisation des Turniers übernahmen Mirco Koll, Timm Wiest, Max Spahn und Luna Ehlen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler