Lokalsport | 22.10.2024

FV Rübenach – TuS Oberwinter 2:0 (0:0)

Florian Harst hat Pech mit einem Pfostentreffer

Yassin Boutziri (rechts) im Laufduell mit dem Gästespieler Janik Smyrek.Foto: Fiona Kochs

Oberwinter. Am elften Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte unterlag der TuS Oberwinter nach einer unterhaltsamen Partie beim Tabellenzweiten FV Rübenach mit 0:2 (0:0). Nach fünf Siegen in Folge bleiben die Koblenzer Vorstädter weiterhin ärgster Verfolger von Spitzenreiter SV Eintracht Mendig. Oberwinters Youngster-Truppe steht im gesicherten Tabellenmittelfeld. Das torlose Unentschieden zur Pause war leistungsgerecht. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe – die Platzherren mit mehr Offensivdrang, die Gäste taktisch klug defensiv eingestellt. So spielte sich das Geschehen in der ersten Halbzeit überwiegend zwischen den beiden Strafräumen ab und nennenswerte Großchancen blieben aus. Auch nach dem Wechsel vermissten die 150 Zuschauer gefährliche Torraumszenen. Mitte der zweiten Halbzeit brachte der Rübenacher Trainer Benedikt Lauer mit einem vierfachen Spielerwechsel frischen Wind in die Aktionen seiner Schützlinge und das mit Erfolg. In der 72. Minute markierte Jayden Juranovic nach Vorarbeit von Kevin Schenk die 1:0-Führung der Platzherren. Fünf Minuten später verpasste Oberwinters Florian Harst knapp den möglichen Ausgleich. Nach seinem Pfostentreffer entschärfte der FVR-Keeper Tobias Oost auch seinen Nachschuss. Als Marvin Geissen in der Schlussminute auf 2:0 erhöhte, war die Partie entschieden. „Meine Mannschaft hat sich nicht nervös machen lassen und Geduld gezeigt“, erläuterte Lauer nach dem Abpfiff und fuhr fort: „Der TuS Oberwinter war der erwartet unbequeme Gegner.“ Im Lager der Bandorfer war Coach Cornel Hirt trotz der Niederlage nicht unzufrieden: „Wir haben taktisch diszipliniert gespielt und gut verteidigt. Die Chance zum 1:1 war da.“

FV Rübenach: Oost, Lauer, Frohn, Tillmanns, Pitkowski (67. Ronneburg), Engel (55. Weber), Schenk, Fetza (67. Jebri), Klöckner (61. Geissen), Smyrek, Juranovic (88. Reinhardt).

TuS Oberwinter: Fachinger, Stein, Harst, Gies, Arama (46. Wiest), Blohm, Ibrahim (82. Sylla), Andondo, Boutzkiri, K.M. Begen, Aldakak.

Schiedsrichter: Sebastian Fiege (Karbach).

Zuschauer: 150.

Torfolge: 1:0 Jayden Juranovic (72.), 2:0 Marvin Geissen (90.).

Vorschau: Am kommenden Sonntag, 27. Oktober um 15 Uhr empfängt der TuS Oberwinter den abstiegsgefährdeten TSV Emmelshausen. Nach vier Niederlagen und nur einem Sieg auf fremdem Terrain sind die Hunsrücker gern gesehene Gäste. Die beiden Teams standen sich zuletzt in der zweiten Runde des Fußball-Rheinlandpokals gegenüber. Hier gelang dem Ex-Oberligisten ein verdienter 3:1-Sieg. Eine erfolgreiche Revanche und drei Punkte sind das erklärte Ziel der Hirt-Schützlinge, die auf der Bandorfer Höhe noch ungeschlagen sind.

LS

Weitere Themen

Yassin Boutziri (rechts) im Laufduell mit dem Gästespieler Janik Smyrek. Foto: Fiona Kochs

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der TuS Oberwinter musste sich im Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte der SG Eitelborn mit 4-2 Toren geschlagen geben. Trainer Mario Brötz musste sein Team kurzfristig umbauen, da Torjäger Max Blohm krankheitsbedingt ausfiel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image