Lokalsport | 13.10.2025

TuS Oberwinter

1:7 Heimdebakel für den TuS

Immer einen Schritt schneller waren die Metternicher am Ball. Foto: TuS Oberwinter

Oberwinter. Weiterhin torhungrig erwies sich im Heimspiel der Bezirksliga Mitte der FC Germania Metternich als Gegner des TuS Oberwinter.

Nach ihrem 12-1 Kantersieg in der Vorwoche gegen den SV Oberwesel überrollten die Koblenzer Vorstädter den TuS Oberwinter auch in der Höhe verdient mit 1-7 Toren.

„Ein Debakel, ohne Worte und sehr enttäuschend für unsere treuen Zuschauer und alle dem TuS zuarbeitenden Menschen. Es gibt gewiß schlimmere Geschehnisse auf dieser Welt, aber das Momentum für ehrenamtlich Tätige die allesamt ihrem Hobby fröhnen, läßt halt auch bittere Niederlagen zu. Wir stehen wieder auf und zeigen hoffentlich nächste Woche wieder ein anderes Gesicht“, so ein enttäuschter Vereinschef Claus Wiest.

Schon nach zehn Minuten war das Spiel eigentlich schon entschieden, als Metternich zwei Abwehrfehler der TuS Verteidiger mit Toren zum 0-2 Zwischenstand bestrafte. Zwar versuchte der TuS alles und kam durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Mete Begen auf 1-2 heran,doch es sollte an diesem Tag einfach nicht sein, vergab derselbe Spieler fünf Minuten später bei einem weiteren Foulelfmeter die Chance zum Ausgleich. Stattdessen gelang dem FC Metternich mit dem Pausenpfiff der 1-3 Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit gelang den Koblenzer schnell das 1-4 (46.), so daß alle Bemühungen des TuS jäh im Keim erstickt wurden. Da halfen auch nicht die Pfosten-und Lattenknaller von Jonas Hbib oder Max Blohm, denn effizienter erwiesen sich die Metternicher, die von der TuS Abwehr eingeladen, das Ergebnis auf 1-7 schraubten.

Für Oberwinter: Nett, Koll, Ibrahim (46.Harst), Küpper, Neziri, Begen, Gies (75.Pollak), Hbib, Murselovic, Bollig (75. Stein), Blohm

Schiedsrichter: Marek Rosswinkel (Prüm)

Zuschauer: 103

Vorschau

Am Samstag, 18.Oktober besteht für den TuS die Chance zur Rehabilitation,denn erstmals gastieren die Hafenstädter beim Aufsteiger des TuS Ahbach. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz in Leudersdorf (bei Üxheim) in der Eifel ist um 19.45 Uhr.

Immer einen Schritt schneller waren die Metternicher am Ball. Foto: TuS Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der TuS Oberwinter musste sich im Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte der SG Eitelborn mit 4-2 Toren geschlagen geben. Trainer Mario Brötz musste sein Team kurzfristig umbauen, da Torjäger Max Blohm krankheitsbedingt ausfiel.

Weiterlesen

Oberwinter. Die kleinsten Kicker waren diesmal die Größten beim F-Junioren Kreisturnier des TuS Oberwinter im Walter Assenmacher Stadion. Viel Betrieb herrschte auf der Sportanlage im Bandorfer Tal, jagten doch die Mannschaften aus Sinzig, Oberzissen, Berg/Freisheim, Kripp, Walporzheim und Oberwinter dem runden Leder hinterher.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der SV Ochtendung bezwingt den SV Berg/Freisheim im Elfmeterschießen

Kreispokalpartie zumeist auf absoluter Augenhöhe

Ochtendung. Der Kreispokal ist in diesem Spieljahr ein gutes Pflaster für die Blau-Weißen vom SV Ochtendung. Mit dem SV Berg/Freisheim konnte der zweite Ahr-Verein ausgeschaltet werden, wodurch man bereits das Viertelfinale erreicht hat.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld

Ausflug nach Andernach

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen