Lokalsport | 20.04.2021

Kunstrasenplatz - SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

Förderverein zieht erste positive Zwischenbilanz

Eine Übersicht zu den bisherigen Platz-Patenschaften. Foto: privat

Bad Bodendorf. Die vom Förderverein des Sport-Club Bad Bodendorf e. V. initiierte „Platzpatenschaft“ auf dem neuen, virtuellen Kunstrasenplatz ist gut angelaufen. Zahlreiche Privatspender aber auch Gewerbetreibende und sonstige Gönner haben bereits eine Patenschaft auf der Internetseite „platzpate.de“ übernommen und damit dazu beigetragen, dass der Verein seinen nicht unerheblichen Beitrag zur Finanzierung des neuen Kunstrasenplatzes stemmen kann. Bekanntlich muss der SCB die stattliche Summe von 100.000 Euro durch Barmittel und Eigenleistungen selbst aufbringen.

„Wir bedanken uns sehr bei allen bisherigen Erwerbern einer Platzpatenschaft und hoffen darauf, dass uns noch möglichst viele weitere Paten finanziell unterstützen werden. Jede Patenschaft, egal welcher Größenordnung, hilft uns ein kleines oder größeres Stück weiter“, sagt der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Klaus Unkelbach.

Platzpatenschaften können über die o.a. Internetseite, die Homepage des Sport-Club „scbadbodendorf.de“ oder direkt über den Projektbetreuer Helmut Steffens, Tel. (0 26 42) 99 27 371, E-Mail: „foederverein@scbadbodendorf.de“ gebucht werden.

Die weiteren Bauplanungen kommen ebenfalls gut voran. Mit dem Start der Baumaßnahmen am Bad Bodendorfer Sportplatz wird Anfang Mai d. J. gerechnet.

Eine Übersicht zu den bisherigen Platz-Patenschaften. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot